Die Finanzierung des Deutschlandtickets ab 2026 ist unklar. Gibt es erneut eine Preiserhöhung? Was die Grünen sagen.
58-Euro-Ticket

Niedersachsens Verkehrsminister: Deutschlandticket muss günstiger sein als das Auto
Wird das Deutschlandticket zu teuer, verliert es seinen Reiz, warnt Niedersachsens Verkehrsminister Tonne. Die weitere Finanzierung ist wieder einmal unklar.
weiterlesen
Erneut droht Unsicherheit beim Deutschlandticket – Bund und Länder müssen Lösung finden
Das Deutschlandticket soll über das Jahresende hinaus fortgeführt werden. Aber wie genau sollen die Mehrkosten finanziert werden? Bund und Länder…
weiterlesen
Verkehrsministerkonferenz soll Deutschlandticket-Zukunft klären
Ein Sondertreffen der Verkehrsminister soll Ende Juni über die Zukunft des Deutschlandtickets beraten. Die Länder haben unterschiedliche Vorstellungen.
weiterlesen
Schnieder will Deutschlandticket-Frage vor Sommerpause klären
Bundesverkehrsminister Schnieder will noch vor Beginn der parlamentarischen Sommerpause Mitte Juli Vorschläge zur weiteren Finanzierung des Deutschlandtickets vorlegen.
weiterlesen
Verkehrsverbund will Maßnahmen gegen Betrug mit Deutschlandtickets
Die Nutzung gefälschter oder fremder Deutschlandtickets führt zu Einnahmeausfällen bei den Verkehrsunternehmen. Aus der Branche kommen Forderungen, verstärkt gegen den…
weiterlesen
Verbraucherschützer drängen auf Klarheit beim Deutschlandticket
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) hat die neue Bundesregierung vor Amtsantritt zu einem 100-Tage-Programm für den Verbraucherschutz aufgefordert.

Deutschlandticket in Sachsen: Finanzierung für 2025 beschlossen
Bisher fehlte die Verordnung für den Kostenausgleich, den die Verkehrsunternehmen erhalten. Infrastrukturministerin Kraushaar spricht von einer guten Nachricht für Sachsen.
weiterlesen
Deutschlandticket in und um Hamburg – Nutzerzahlen beim HVV steigen
Zwei Jahre nach Start des Deutschlandtickets meldet der HVV einen Abonnenten-Rekord. In Hamburg gibt es besonders viele Abonnenten, auch dank…
weiterlesen