Bedienkonzept für die Aus- und Neubaustrecke Nürnberg-Erfurt vorgestellt

Bayerns Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann (CSU) und DB-Vorstand Berthold Huber haben am Freitag das Bedienkonzept für die Aus- und…

weiterlesen

Geplante IC-Verbindung Stuttgart–Nürnberg über die Murrbahn ist vom Tisch

Auf der Murrbahn zwischen Stuttgart und Nürnberg bleibt es beim ursprünglich geplanten Konzept für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV). Eine von der…

weiterlesen

Akiem und Bombardier vereinbaren Rahmenvertrag über die Lieferung von 52 TRAXX-Lokomotiven

Lokomotiven-Vermieter Akiem und der Fahrzeughersteller Bombardier Transportation haben einen Rahmenvertrag über die Lieferung von 52 BOMBARDIER TRAXX AC und MS…

weiterlesen

DB informiert mit neuer Smartphone-App über baubedingte Fahrplanänderungen

Die Deutsche Bahn informiert künftig auch per App über aktuelle Bauarbeiten und dafür notwendige Fahrplanänderungen.

weiterlesen

Lokführer in NRW erhalten Sprechtraining für bessere Kundeninformation

Um die Fahrgäste in Zukunft besser und eindeutiger zu informieren, erhalten die Lokführer in NRW ein Ansagen-Training.

weiterlesen
Das ICE Portal ist ein Infotainment-Angebot in den ICE-Zügen, welches sich als Startseite im jeweiligen Browser öffnet. (Foto: © DB AG)

DB bietet bald Kinofilme und TV-Serien im ICE an

Wie die Deutsche Bahn mitteilt, erweitert der Bahnkonzern das Angebot im ICE Portal und ermöglicht ab Ende 2016 den Zugriff auf Kinofilme und…

weiterlesen

UBA fordert mehr Güter auf die Schiene: Treibhausgasneutraler Güterverkehr ist nötig – und möglich

Um Deutschlands Klimaziele zu erreichen, muss der Verkehr in Deutschland bis spätestens 2050 treibhausgasneutral werden – dies gilt gerade für…

weiterlesen

MRCE bestellt zehn Vectron-Loks für den Einsatz in Deutschland, Österreich und Italien

Mitsui Rail Capital Europe (MRCE), ein Leasing- und Serviceunternehmen für Lokomotiven, hat weitere zehn Lokomotiven vom Typ Vectron in der…

weiterlesen

Regionalisierungsmittel: VDV begrüßt Einigung von Bund und Ländern

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) begrüßt die Einigung, die Bund und Länder am Donnerstagabend bei den Regionalisierungsmitteln erzielt haben. Im…

weiterlesen