Immer wieder wurde der Start des Megaprojekts in der baden-württembergischen Landeshauptstadt verschoben. Nun sollen ab Dezember 2026 Züge im neuen…
weiterlesenVerkehrspolitik

Kooperationsvereinbarung zwischen NRW und Bahn unterzeichnet
Das Land NRW und die Bahn wollen gemeinsam für mehr Zuverlässigkeit im Zugverkehr sorgen. Eine neue Kooperationsvereinbarung soll den Rahmen…
weiterlesen
Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister: Bahn wird niemals pünktlich
Nach Ansicht von Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen (CDU) wird die Deutsche Bahn die Pünktlichkeitsziele niemals erreichen.

Nahverkehr als Teilersatz für Streichung von IC-Zügen?
Die Deutsche Bahn plant Kürzungen bei IC-Linien durch Thüringen. Das Land kündigt an, Alternativangebote im Nahverkehr prüfen zu wollen –…
weiterlesen
Trotz Sondervermögen: Milliardenlücke bei Bahnausbau bis 2029
Dem Bahnkonzern fehlen bis 2029 weitere Milliarden – trotz des Infrastruktur-Sondervermögens. Vor allem geplante Neubauprojekte geraten dadurch weiter in Verzug.
weiterlesen
Länder drängen auf mehr Entschädigungen für Bahnkunden
Die Bundesländer drängen darauf, dass Bahnkunden bei fehlendem WLAN oder geschlossenem Bordbistro in den Zügen künftig entschädigt werden.
weiterlesen
Rechnungshof kritisiert fehlende Gesamtstrategie für die Bahn
Die Bahn befindet sich in einer Krise und steht derzeit vor allem für Unpünktlichkeit und eine marode Infrastruktur. Der Bundesrechnungshof…
weiterlesen
Thema Familienreservierung bei der Bahn für Verkehrsminister vorerst erledigt
Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder will nach dem Aus der Familienreservierung bei der Deutschen Bahn nicht intervenieren. Für ihn hat sich das…
weiterlesen
Zehntausende Unterschriften gegen ICE-Schnelltrassen übergeben
Zehntausende machen sich stark gegen geplante Bahnprojekte. Besonders groß ist der Widerstand in Ostwestfalen, wo eine neue ICE-Trasse die Fahrtzeit…
weiterlesen