DESSAU-ROßLAU | Der Präsident des Umweltbundesamtes, Dirk Messer, sieht den Entwurf der Ampel-Bundesregierung für den Haushalt 2025 kritisch.
weiterlesenVerkehrspolitik

Bahnindustrie sieht offene Fragen zum Bundeshaushalt 2025
BERLIN | Der Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) begrüßt den am Mittwoch vom Kabinett beschlossenen Entwurf für den Bundeshaushalt…
weiterlesen
Monopolkommission: Bahn stärker auf Kundenzufriedenheit ausrichten
BERLIN | Die Steuerung der Deutschen Bahn sollte stärker auf die Kundenzufriedenheit ausgerichtet werden. Das fordert die Monopolkommission in ihrem…
weiterlesen
Bahnprojekt “Digitale Schiene” wird zig Milliarden teurer
BERLIN | Die Digitalisierung des Schienennetzes in Deutschland verzögert sich weiter – und wird mehr als doppelt so teuer wie…
weiterlesen
Wissing zur D-Ticket-Finanzierung: Länder sollten mit Preisdebatten aufhören
MAINZ | Bundesverkehrsminister Volker Wissing hat die Länder aufgefordert, den ÖPNV auszubauen und nicht ständig neue Finanzierungsdiskussionen zum 49 Euro…
weiterlesen
Bahngewerkschaft EVG fordert stärkere Trassenpreisförderung
BERLIN | Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) fordert nach der Verabschiedung des Haushaltsentwurfs 2025 im Bundeskabinett eine stärkere Förderung der…
weiterlesen
Baden-Württemberg will Mobilitätsgesetz auf den Weg bringen
STUTTGART | Monatelang haben Grüne und CDU über ein Mobilitätsgesetz verhandelt. Nun steht die Einigung. Kommunen sollen künftig etwa eine…
weiterlesen
Scholz kritisiert Bahn-Vorschlag von CDU-Chef Merz
BERLIN | Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) kritisiert den Vorschlag von CDU-Chef Friedrich Merz, das Angebot der Deutschen Bahn zu reduzieren,…
weiterlesen
EU will Verkehrsprojekte mit sieben Milliarden Euro fördern
BRÜSSEL | Die Europäische Kommission will die Verkehrsinfrastruktur in Europa stärken. Auch ein deutsches Großprojekt profitiert von der Förderung.
weiterlesen