Woidke dringt auf Ausbau der Bahnstrecke Richtung Küstrin

Vier grenzübergreifende Zugstrecken gibt es zwischen Deutschland und Polen. Aus Sicht des Brandenburger Ministerpräsidenten muss hier nachgebessert werden. Er nimmt…

weiterlesen

Verkehrsminister will gesamte Bahn-Personalstruktur überprüfen

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) will die gesamte Personalstruktur der Deutschen Bahn überprüfen. Unter anderem sei eine weitere Entflechtung der Infrastruktursparte…

weiterlesen

Eder: Bahn-Probleme wirken sich auf Deutschlandticket aus

Auf einen starken Zuwachs an Deutschlandtickets in Rheinland-Pfalz folgt ein Einbruch. Der Grund ist für die Mobilitätsministerin eindeutig.

weiterlesen

Verkehrsminister Schnieder will Bahn mit Reformen pünktlicher machen

Mit der am Freitag vorgestellten Halbjahresbilanz der Deutschen Bahn zeigt sich Verkehrsminister Patrick Schnieder wenig zufrieden. Er kündigt Reformen an.

weiterlesen

Verkehrsministerium möchte Gespräche über Fehmarn-Zeitplan

Der Zeitplan für den Tunnel unter dem Fehmarnsund ist nicht zuhalten. Auch beim Fehmarnbelt drohen Verzögerungen. Das Bundesverkehrsministerium sieht Gesprächsbedarf…

weiterlesen

Deutsche Bahn klagt im Streit um Bahnstrecke Kiel–Hamburg

Im Mai wurde das Bahnnetz Mitte erneut ausgeschrieben. Im ersten Anlauf hatte es kein wirtschaftliches Angebot gegeben. Die Bahn sieht…

weiterlesen

Deutschland und Tschechien wollen Bahnverbindungen ausbauen

Gibt es bald mehr Bahnverbindungen zwischen Deutschland und Tschechien? Beide Länder wollen einen Ausbau des Zugverkehrs.

Analyse: Deutschland legt bei Investitionen in Schiene zu

Deutschland steckt deutlich mehr Geld ins sanierungsbedürftige Schienennetz. Mit Ländern wie der Schweiz kann es trotzdem nicht mithalten. Die machen…

weiterlesen

Bahnchef droht mit Angebotskürzungen wegen hoher Trassenpreise

Die Nutzung des Schienennetzes wird immer teurer. Nun droht Bahnchef Richard Lutz mit Einschnitten im Bahnangebot, falls eine Trassenpreisreform nicht…

weiterlesen