Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) will zwei neue Sondervermögen in Höhe von jeweils 100 Milliarden Euro für Investitionen in das…
weiterlesenVerkehrspolitik

Wissing: Riedbahn wird widerstandsfähiger bei Wetterextremen
Die Sanierung der vielbefahrenen Riedbahnstrecke ist gut angelaufen. Die Bahn kann bei dem Mammutprojekt zeigen, was sie kann, meint der…
weiterlesen
Straffreiheit für Schwarzfahrer? Reform kommt nicht voran
Buschmann hat eine “Modernisierung des Strafgesetzbuchs” angekündigt. Das Vorhaben stockt. Wissenschaftler sagen, er solle zumindest die Entkriminalisierung des Fahrens ohne…
weiterlesen
Kretschmann will Sondervermögen für Wasserstoff und Bahn – Union lehnt Vorstoß ab
Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann fordert ein Sondervermögen für dringend notwendige Investitionen in die Infrastruktur. Aus der Union kommt Kritik.
weiterlesen
Auffällige Lokomotive lädt ins Naturschutzgebiet Allgäuer Hochalpen
Auf den Bahnstrecken in Deutschland ist seit wenigen Tagen ein weiterer rollender Botschafter unterwegs. Eine Fernverkehrslok der Baureihe 101 wirbt…
weiterlesen
Wissing wünscht sich Kundenansturm aufs Deutschlandticket
Seit der Einführung des Deutschlandtickets wird über seinen Preis diskutiert. Die Länder beraten darüber erneut im Herbst. Bundesverkehrsminister Wissing rät…
weiterlesen
Pro Bahn verärgert über schlechte Baustellenplanung bei München
Zu schlecht, zu kurzfristig: Der Fahrgastverband ärgert sich wieder einmal über die Deutsche Bahn (DB). Und lobt die Konkurrenz.
weiterlesen
Bahnverband warnt vor Folgen von Haushaltsplänen für die Bahn
Mehr Eigenkapital für die Bahn? Das könnte eine Lösung beim Haushalt sein – hätte aber Folgen.
weiterlesen
Anschläge auf Infrastruktur – Faeser warnt vor Gewaltbereitschaft bei Linksextremisten
Nach den Anschlägen auf TGV-Strecken in Frankreich hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) vor der Gewaltbereitschaft von Linksextremisten in Deutschland gewarnt.
weiterlesen