Grüne fordern Masterplan für Nahverkehr in Sachsen-Anhalt

MAGDEBURG | Die Landtags­fraktion der Grünen fordert einen Masterplan für den Nahverkehr in Sachsen-Anhalt.

Schleswig-Holsteins Ministerpräsident fordert mehr Geld für Ausbau des Nahverkehrs

KIEL | Vor den Beratungen der Minister­präsidenten mit der Bundes­regierung am Mittwoch hat Schleswig-Holsteins Regierungs­chef Daniel Günther mehr Bundes­mittel für…

weiterlesen

Streit über Nahverkehr: Branche fordert Einigung von Bund und Ländern

BERLIN | Verkehrsverbände haben Bund und Länder kurz vor deren Beratungen zu einer Einigung im Streit über die Finanzierung des…

weiterlesen

Berlin verlängert 29-Euro-Ticket um weitere drei Monate

BERLIN | Die Menschen in Berlin können den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) länger mit einem 29-Euro-Ticket nutzen als bislang geplant.

weiterlesen

Union stellt baldigen Start des 49-Euro-Tickets infrage

BERLIN | Der Parlamentsgeschäftsführer der Unionsfraktion, Thorsten Frei (CDU), zweifelt am geplanten Start des 49-Euro-Tickets zum Jahreswechsel.

Städtetag fordert „klare Entscheidungen“ bei Bund-Länder-Gesprächen

BERLIN | Der Präsident des Deutschen Städtetages, Markus Lewe, hat klare Entscheidungen bei den Bund-Länder-Gesprächen am Mittwoch angemahnt.

weiterlesen

Eisenbahngewerkschaft fordert Strom- und Dieselpreisbremse für Verkehrsbranche

BERLIN | Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) fordert eine Strom- und Dieselpreisbremse für Verkehrsunternehmen.

Verkehrsminister Wissing offen für mehr Geld für Einzelwagen-Güterverkehr

BERLIN | Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat sich offen zu Forderungen nach mehr staatlichem Geld für den sogenannten Einzelwagen-Güterverkehr geäußert.

weiterlesen

Deutsche Bahn und Gewerkschaft wollen 300 Millionen Euro für Güterverkehr

BERLIN | Bahnvorstand sowie Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) fordern gemeinsam ein neues Förderregime für den Güterverkehr.