FDP will bei Planungsvereinfachung keine Priorisierung vornehmen

BERLIN | FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai fordert, bei der geplanten Vereinfachung des Planungsrechts keinen Unterschied zwischen Straßen und Bahngleisen zu machen.

weiterlesen

Fahrgastverband: 49-Euro-Ticket erfordert Kapazitätsausbau

BERLIN | Nach der Entscheidung der Ministerpräsidentenkonferenz zum 49-Euro-Ticket fordert der Fahrgastverband Pro Bahn dringend eine Offensive beim Kapazitätsausbau im…

weiterlesen

Bus- und Bahnbetriebe: 49-Euro-Ticket ab April noch erreichbar

BERLIN | Fahrgäste von Bussen und Bahnen können aus Sicht der Betreiber das geplante 49-Euro-Ticket für den Nahverkehr möglicherweise vom…

weiterlesen

Städtetag begrüßt Bund-Länder-Einigung zum 49-Euro-Ticket

BERLIN | Der Deutsche Städtetag hat die Einigung von Bund und Ländern auf eine gemeinsame Finanzierung des Deutschlandtickets begrüßt.

weiterlesen

Grüne wollen junge Generation bei Verkehrswegeplanung beteiligen

BERLIN | Die Grünen-Bundestagsfraktion hat das Bundesverkehrsministerium aufgefordert, Aktivisten der “Letzten Generation” am Infrastrukturdialog über den Bundesverkehrswegeplan zu beteiligen.

weiterlesen

Wissing fordert von Ländern schnelle Umsetzung des 49-Euro-Tickets

BERLIN | Bundesverkehrsminister Volker Wissing macht den Bundesländern Druck bei der Umsetzung des 49-Euro-Tickets.

Bayerns Verkehrsminister hält 49-Euro-Ticket ab April für möglich

MÜNCHEN | Nach der Einigung von Bund und Ländern hält Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU) einen Start des 49-Euro-Tickets zum…

weiterlesen

Berlin rechnet erst ab Mai mit 49-Euro-Ticket

BERLIN | Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) hat sich erleichtert gezeigt, dass sich Bund und Länder bei der Finanzierung…

weiterlesen

Ein Jahr Ampel-Koalition – VCD zieht desaströse Bilanz im Verkehr

BERLIN | Am 8. Dezember ist die Ampel-Koalition ein Jahr im Amt. Zeit, eine erste Bilanz zu ziehen. Kerstin Haarmann,…

weiterlesen