Die Deutsche Bahn (DB) hat im vergangenen Jahr erneut einen Milliardenverlust eingefahren – allerdings geringer als noch 2023.
Verkehrswirtschaft
Hafenlogistiker HHLA wächst wieder – auch dank Bahngeschäft
Nach einem schwierigen Jahr 2023 läuft es bei der Hamburger Hafen und Logistik AG inzwischen wieder besser. Das hat auch…
weiterlesen
ÖBB und Star Alliance verkünden Intermodalpartnerschaft
Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) und Star Alliance, das weltweit größte Luftfahrtbündnis, bündeln ihre Kräfte für eine innovative intermodale Partnerschaft.
weiterlesen
Condor und Deutsche Bahn machen kombinierte Zug- und Flugbuchung einfacher
Die Fluggesellschaft Condor und die Deutsche Bahn bauen ihre Zusammenarbeit aus, um die Anreise per Zug zum Flughafen Frankfurt am…
weiterlesen
Transdev-Gruppe präsentiert “historisches” Jahresergebnis
Die Transdev-Gruppe, die Bahn- und Busverkehre weltweit erbringt, zeigt sich mit dem Jahresergebnis 2024 mehr als zufrieden – es habe…
weiterlesen
Servus München Ost: Autozug-Terminal schließt nach 66 Jahren
Eine Ära geht zu Ende: Am 22. März endet die Verladung von Fahrzeugen auf Autoreisezüge an der Friedenstraße in München.…
weiterlesen
Kritik an Kürzungen im ICE-Verkehr zwischen Dresden und Leipzig
Die Deutsche Bahn plant Kürzungen im ICE-Verkehr auf der Strecke zwischen Dresden und Leipzig. Fahrgastvertreter sind entsetzt.
SBB befördert mehr Reisende – für Angebotsausbau weitere Finanzmittel nötig
Noch nie waren so viele Menschen mit der SBB unterwegs wie im Jahr 2024: Täglich nutzten 1,39 Millionen Reisende die…
weiterlesen
Bahn: Kooperationsangebote von DB und Airlines werden gut angenommen
Im vergangenen Jahr haben über eine Million Fluggäste vor und nach ihrem Flug die Fernzüge der Deutschen Bahn genutzt.
weiterlesen