Die Bahnanlagen altern offenbar schneller als bisher angenommen. Laut Bahnchefin Palla müssten Fahrgäste vorerst weiterhin mit vielen Baustellen und unpünktlichen…
weiterlesenVerkehrswirtschaft
Mehr Konkurrenz im deutschen Bahn-Fernverkehr? – Auch Italo hat Interesse
Auf den deutschen Fernverkehrsmarkt könnten künftig weitere Player rücken. Neben der italienischen Staatsbahn zeigt nun auch Italo Interesse an einem…
weiterlesen
Doch Hoffnung auf baldige Trassenpreisförderung für Fernzüge
Eine Nachricht aus dem Verkehrsministerium hatte für Aufregung in der Branche gesorgt. Es ging um den Stopp einer staatlichen Förderung…
weiterlesen
DB Regio soll weiter zwischen Kiel und Hamburg fahren
Nach einem zweiten Vergabeverfahren steht fest, wer zukünftig auf der Bahnstrecke zwischen Kiel und Hamburg fährt. Eine Gerichtsentscheidung ist noch…
weiterlesen
Massive Kritik an Aus für Trassenpreisförderung im Fernverkehr
An der von der Bundesregierung kurzfristig gestrichenen Trassenpreisförderung für Fernzüge regt sich massive Kritik.
Italiens Staatsbahn erwägt Einstieg ins deutsche Fernverkehrsgeschäft
Die italienische Staatsbahn denkt über einen Einstieg ins deutsche Fernverkehrsgeschäft nach – und würde dort der Deutschen Bahn Konkurrenz machen.
weiterlesen
NWL sucht für Eurobahn bis spätestens 2032 Käufer
Nach Personalengpässen fährt die Eurobahn ab Dezember wieder nach Regelfahrplan. Der reibungslose Betrieb ist nicht nur für die Fahrgäste wichtig…
weiterlesen
Drei neue Gesichter im Bahnvorstand – Schnieder will Sofortprogramme
Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn hat am Donnerstag in einer außerordentlichen Sitzung drei neue Vorstände berufen. Nach dem CEO-Wechsel zu…
weiterlesen
Bahn-Aufsichtsrat beschließt Neuaufstellung der Chefetage
Ein neuer Bahnvorstand soll die Krise des Konzerns in den Griff bekommen. Der Aufsichtsrat bestätigte am Nachmittag die Personalien. Ein…
weiterlesen