Kühne und Nagel will von Schenker-Übernahme profitieren

Der Schweizer Logistikdienstleister Kühne und Nagel will die Übernahme von DB Schenker durch den Konkurrenten DSV nutzen, um bei der…

weiterlesen

Güterverkehr: Studie für Möglichkeiten des Bahnausbaus im Norden

Das Schienennetz für Güter im Norden entspricht in weiten Teilen nicht den Anforderungen an die Zukunft. Wie es besser werden…

weiterlesen

ELL sichert sich Finanzmittel zur Erweiterung seiner Lokflotte

Der Schienenfahrzeugvermieter European Locomotive Leasing (ELL) erhält weitere Finanzmittel zum Ausbau seiner bestehenden Flotte von Vectron-Lokomotiven.

Neuer Eigentümer für Abellio und Westfalenbahn

Metronom, ODEG, Nordbahn: Hinter den regionalen Bahnunternehmen steht das Hamburger Beteiligungsunternehmen Benex. Jetzt kommen zwei weitere Eisenbahnen dazu. 

Bericht: Bahnvorstand rügt Führungskräfte

Der Vorstand der Deutschen Bahn hat seine Führungskräfte zu mehr Einsatz und mehr Konzentration auf die Lösung der Probleme im…

weiterlesen

SPD-Fraktion will Schenker-Erlös auch für Schienenfonds nutzen

Verkehrspolitiker der SPD-Bundestagsfraktion fordern, einen Teil des Verkaufserlöses der Bahntochter DB Schenker für die Finanzierung eines neuen Schieneninfrastrukturfonds zu nutzen.

weiterlesen

DB Cargo beschließt Umbau – 2.300 Stellen sollen wegfallen

Nach monatelangem Streit steht ein Sanierungskonzept für die angeschlagene Gütersparte der Bahn: 2.300 Stellen sollen wegfallen, neue Geschäftseinheiten entstehen –…

weiterlesen

Mehr Verbindungen – Flixtrain kooperiert mit Regionalzug-Betreibern

Das Reiseunternehmen Flixtrain ist einer der wenigen Wettbewerber der Bahn im Fernverkehr. Über Kooperationen mit Regionalbahn-Betreibern will das Unternehmen nun…

weiterlesen

Bund und Aufsichtsrat der Bahn stimmen Schenker-Verkauf zu

Der Verkauf der Bahn-Logistiktochter Schenker ist beschlossen. Bund und Aufsichtsrat stimmten dem Milliardendeal zu. Die Arbeitnehmerseite hält den Deal indes…

weiterlesen