Die Ticketpreise im Münchner Nahverkehr steigen. Im Schnitt geht es um 4,9 Prozent nach oben. Der Verkehrsverbund nennt die Gründe.
weiterlesenTicketpreise

Deutschlandticket könnte fünf bis zehn Euro teurer werden
Das Deutschlandticket könnte ab Januar 2025 mindestens um fünf bis maximal zehn Euro teurer werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine…
weiterlesen
Kurzstrecke im ICE: Sparpreis-Aktion für unter 10 Euro
Ob von Augsburg nach München, von Bremen nach Hamburg oder von Leipzig nach Dresden: Die Deutsche Bahn bietet aktuell ein…
weiterlesen
Tickets für Bus und Bahn im Raum Nürnberg werden teurer
Wer in der Region um Nürnberg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fährt, muss ab dem kommenden Jahr mehr bezahlen. Der Verkehrsverbund…
weiterlesen
Tickets für Busse und Bahnen werden in Sachsen-Anhalt teurer
Tickets für den ÖPNV werden vor allem in den Großräumen Magdeburg und Halle teurer. Das liegt etwa an gestiegenen Kosten…
weiterlesen
Preise für Nahverkehrstickets steigen in großen Teilen Thüringens
Höhere Kosten, die wirtschaftliche Situation angespannt – damit begründen Verkehrsunternehmen höhere Preise für Fahrscheine im Thüringer Nahverkehr.
weiterlesen
Linke will “Bahnpreisbremse” und Freifahrten im Fernverkehr
BERLIN | Die Linke fordert eine umfassende Bahnreform, um den Konzern wieder kundenfreundlicher und rentabel zu machen. Darüber hinaus sei…
weiterlesen
Westfalentarif erhöht Preise für Nahverkehrstickets
BIELEFELD | Der Verkehrsverbund Westfalentarif hat sich noch nicht von der Corona-Pandemie erholt. Als Reaktion darauf steigen für die Kunden…
weiterlesen
Deutliche Preissteigerung für Nahverkehrstickets in Mittelthüringen
ERFURT | Die wirtschaftliche Lage von Nahverkehrsanbietern ist angespannt – im August sollen die Fahrpreise daher in Mittelthüringen steigen.
weiterlesen