Die Nutzung gefälschter oder fremder Deutschlandtickets führt zu Einnahmeausfällen bei den Verkehrsunternehmen. Aus der Branche kommen Forderungen, verstärkt gegen den…
weiterlesenDeutschlandticket

Verbraucherschützer drängen auf Klarheit beim Deutschlandticket
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) hat die neue Bundesregierung vor Amtsantritt zu einem 100-Tage-Programm für den Verbraucherschutz aufgefordert.

Deutschlandticket in Sachsen: Finanzierung für 2025 beschlossen
Bisher fehlte die Verordnung für den Kostenausgleich, den die Verkehrsunternehmen erhalten. Infrastrukturministerin Kraushaar spricht von einer guten Nachricht für Sachsen.
weiterlesen
Deutschlandticket in und um Hamburg – Nutzerzahlen beim HVV steigen
Zwei Jahre nach Start des Deutschlandtickets meldet der HVV einen Abonnenten-Rekord. In Hamburg gibt es besonders viele Abonnenten, auch dank…
weiterlesen
Brandenburgs Verkehrsminister: Deutschlandticket sollte unter 70 Euro kosten
Brandenburgs Verkehrsminister Tabbert wirbt für ein erschwingliches Deutschlandticket. Er sieht jedoch noch viele offene Fragen.

Deutschlandticket wird in Schleswig-Holstein gut genutzt – Nachfrage steigt
Das Deutschlandticket für Busse und Bahnen ermöglicht vielen Menschen Reisen durch die Bundesrepublik. In Schleswig-Holstein wird es zahlreich genutzt. Der…
weiterlesen
SPD kritisiert Aussagen von Merz zum Deutschlandticket
Das Deutschlandticket soll langfristig erhalten bleiben, darauf haben sich Union und SPD geeinigt – oder doch nicht? Wie Äußerungen des…
weiterlesen
Verkehrsunternehmen: Mehr Deutschlandtickets für Beschäftigte
Die Zukunft des Pauschaltarifs für den Nahverkehr ist politisch gesichert. Bieten es jetzt auch mehr Firmen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter…
weiterlesen
Fahrgastverband fordert Weiterentwicklung des Deutschlandtickets
Nach der Einigung von Union und SPD auf den Erhalt des Deutschlandtickets und den im Koalitionsvertrag angekündigten Preisanstieg ab 2029…
weiterlesen