Die Verkehrsminister von Bund und Ländern wollen sich bis zum Frühjahr einigen, wie genau der feste Preismechanismus für das Deutschlandticket…
weiterlesenTickets & Tarife
Verkehrsminister treffen sich – Madsen: Bund muss nachhaltige Finanzierung einlösen
An diesem Mittwoch und Donnerstag treffen sich die Verkehrsministerinnen und –minister von Bund und Ländern. Was für Schleswig-Holstein im Mittelpunkt…
weiterlesen
Deutschlandticket: Schnieder erwartet mehr Kunden trotz höherem Preis
Steigt der Preis für ein Produkt, sinkt üblicherweise die Nachfrage. Beim Deutschlandticket soll das anders sein, glaubt der Verkehrsminister –…
weiterlesen
Preise im Hamburger Verkehrsverbund sollen 2026 steigen
Einzel- und Tageskarten sollen sich ab 2026 durchschnittlich um 5,4 Prozent verteuern. Der HVV argumentiert, dass die Preise an die…
weiterlesen
▶ VIDEO: Keine Preiserhöhung – Fernverkehrstickets für 2026 verfügbar
Ab dem 14. Dezember gilt ein neuer Fahrplan. Die Deutsche Bahn verzichtet in diesem Jahr auf eine Preiserhöhung im Fernverkehr.…
weiterlesen
Politik diskutiert über Zugangssperren an Berliner U-Bahnhöfen
Die CDU will Zugangssperren an U-Bahnhöfen durch höhere Ticketpreise finanzieren. SPD-Mann Krach hält das für den falschen Weg – und…
weiterlesen
Buchungsstart für neues Fahrplanjahr – Bahn bietet Frühbucher-Rabatt
Ab diesem Mittwoch (15. Oktober) können Kunden der Deutschen Bahn Tickets für das kommende Fahrplanjahr buchen. Gleichzeitig bietet das Unternehmen…
weiterlesen
EVG-Chef Burkert: Politik bleibt bei Ticketpreisen in Verantwortung
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) begrüßt die Preisstabilität im Fernverkehr – erwartet den “Preis-Hammer” aber mit etwas Verspätung. EVG-Chef Martin…
weiterlesen
Deutsche Bahn verzichtet im Fernverkehr auf Preiserhöhung
Steigende Lohnkosten, teure Energie: Die Ticketpreise bei der Bahn sind zuletzt von Jahr zu Jahr spürbar gestiegen. Doch in diesem…
weiterlesen