BERLIN | Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat den laufenden Tarifkonflikt bei der Deutschen Bahn kritisiert und nach dessen Ende eine…
weiterlesenTarifverhandlungen & Streiks

Arbeitskampf im ÖPNV und an Flughäfen – Gewerkschaft Verdi verteidigt aktuelle Streiks
BERLIN | Der Vorsitzende der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, Frank Werneke, hat die aktuelle Streikwelle mit einem hohen Nachholbedarf in weiten Teilen…
weiterlesen
Rufe nach Reform des Streikrechts werden lauter
DÜSSELDORF | Vor dem Hintergrund der aktuellen Streiks im Bahn- und Luftverkehr nimmt die Debatte um eine Reform des Streikrechts…
weiterlesen
Verkehrsminister Wissing ruft Gewerkschaften zu “Osterfrieden” auf
BERLIN | Angesichts der aktuell zahlreichen Streiks im Luft- und Bahnverkehr hat Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) die Gewerkschaften aufgerufen, zumindest…
weiterlesen
Einigung bei Tarifgesprächen im kommunalen Nahverkehr
MAINZ | Nach mehreren Gesprächsrunden und Protestaktionen wird ein Durchbruch erzielt. Von dem Ergebnis profitieren rund 1800 Beschäftigte.

Weiter viele Einschränkungen durch Warnstreik im ÖPNV in Hessen
FRANKFURT AM MAIN | Weiter steht in mehreren hessischen Städten der öffentliche Nahverkehr still. Die vergleichsweise lange Dauer des Warnstreiks…
weiterlesen
Ramelow: Bahnvorstand sollte juristisch abrüsten
ERFURT | Thüringens Regierungschef Bodo Ramelow war zweimal Schlichter in Tarifkonflikten zwischen der Deutschen Bahn und der Lokführergewerkschaft GDL. Im…
weiterlesen
Fortschritte bei BVG-Tarifverhandlungen – Keine Lösung bei Wendezeiten
BERLIN | Im Tarifkonflikt bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) haben sich beide Seiten in der jüngsten Verhandlungsrunde am Montag und…
weiterlesen
Scholz lehnt Beschränkungen des Streikrechts ab
BERLIN | Wiederholte Streiks bei der Bahn und im Luftverkehr haben die Debatte neu entfacht, ob es mehr Vorgaben für…
weiterlesen