Görlitz in Sachsen wird ein Standort der Rüstungsindustrie. Die Geschichte des Waggonbaus für Bahnen endet damit nach 175 Jahren. Künftig…
weiterlesenVerkehrs- & Transportwirtschaft
Warnstreiks behindern Nahverkehr am Freitag in Köln und Bonn
Die Tarifrunde für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes im Bund und den Kommunen ist noch nicht weit gekommen. Die Gewerkschaft…
weiterlesen
Bahn und EVG verhandeln in zweiter Tarifrunde
In Berlin verhandeln die Bahn und die EVG weiter über mehr Geld. Die Gespräche sind bis Mittwoch angesetzt. Für Fahrgäste…
weiterlesen
Erste Batteriezüge im Osten Tschechiens unterwegs
Seit einigen Wochen sind batterieelektrische Triebzüge in Tschechien unterwegs. Mährisch-Schlesien im Osten des Landes ist damit die erste Region, in…
weiterlesen
Droht der Bahn unter einem Kanzler Merz die Zerschlagung?
Betrieb und Netz der Deutschen Bahn trennen – dafür wirbt die Union schon länger. Unter einem Kanzler Merz dürfte die…
weiterlesen
Marc Llistosella bleibt weitere Jahre Chef der Knorr-Bremse AG
Der Aufsichtsrat der Knorr-Bremse AG hat den Vertrag mit Konzernchef Marc Llistosella einstimmig um weitere fünf Jahre verlängert.
weiterlesen
Tarifverhandlungen in Berlin – BVG bietet über 15 Prozent bei langer Laufzeit
In der zweiten Tarifrunde bei der BVG haben die Arbeitgeber ein Angebot vorgelegt. Auffällig ist vor allem die lange Laufzeit.…
weiterlesen
Verkehrsverband stellt Weichen zur Übernahme der Eurobahn
Bei der Eurobahn war seit einigen Jahren der Wurm drin: Die Verträge wurden zum Verlustgeschäft und es fuhren weniger Züge…
weiterlesen
Bahnvorstand Seiler: Trotz Wirtschaftskrise auf Vielfalt setzen
Meist stehen beim Verkehrsgerichtstag Themen rund um das Auto im Mittelpunkt. In diesem Jahr beschäftigten sich die Fachleute auch mit…
weiterlesen