Bahn und EVG wollen fünf Tage am Stück verhandeln

Klappt es mit einer Tarifeinigung bis zur Bundestagswahl? Die Deutsche Bahn und die Gewerkschaft legen bis zum Ende der Woche…

weiterlesen

Warnstreiks bei Bussen und Stadtbahnen im Ruhrgebiet

Die Warnstreiks im öffentlichen Dienst gehen weiter. Dieses Mal liegt der Schwerpunkt auf dem Nahverkehr im Ruhrgebiet. So will Verdi…

weiterlesen

Warnstreiks bei Bussen und Straßenbahnen in Mecklenburg-Vorpommern

In Mecklenburg-Vorpommern ist vor dem Hintergrund eines Tarifkonfliktes eine Warnstreikwelle im Öffentlichen Personennahverkehr angelaufen. Die Gewerkschaft will Druck ausüben.

weiterlesen

Zweiter Warnstreik bei BVG führt zu Einschränkungen

Pendlerinnen und Pendler brauchen auf dem Weg zur Arbeit wieder Geduld: Ein Warnstreik bei der BVG legt weite Teile des…

weiterlesen

Vectron-Lokomotiven mit Batterie-Modul – Erster Auftrag für Siemens Mobility

Der Zughersteller Siemens Mobility hat den ersten Auftrag für Vectron-Lokomotiven mit Batterie-Modul erhalten. Ab 2027 sollen zwei Fahrzeuge ausgeliefert werden.

weiterlesen

Busse und Straßenbahnen bleiben im Depot – Streik in Köln und Bonn

Bei Tarifverhandlungen zeigen Gewerkschaften ihre Macht: Im Kölner Raum fahren einen Tag lang weder Bus noch Straßenbahn. Laut Verdi streiken…

weiterlesen

Warnstreik legt am Montag erneut Berlins Nahverkehr lahm

Fahrgäste müssen sich erneut auf erhebliche Einschränkungen bei der BVG einstellen. Die Gewerkschaft Verdi erhöht in den Tarifverhandlungen den Druck.…

weiterlesen

Zweite Bahn-Tarifrunde bringt weitere Annäherung mit EVG

Nach zwei langen Verhandlungstagen haben sich Bahn und die Gewerkschaft EVG weiter angenähert. Eine Tarif-Einigung gibt es noch nicht. Beide…

weiterlesen

Batterie statt Diesel-Antrieb auf Bahnstrecken in Thüringen

Der CO2-Ausstoß im Bahnverkehr soll reduziert werden und die Anzahl an Dieselzügen sinken. In Thüringen sollen ab Ende 2028 auf…

weiterlesen