Einigung erreicht: Warnstreik bei der Bayerischen Regiobahn abgesagt

Die Eisenbahngewerkschaft EVG warf dem Arbeitgeber vor, Tariferhöhungen hinauszuschieben. Jetzt wurde eine Einigung erreicht – zur Freude der Fahrgäste.

weiterlesen

ODEG: Erfolgreiche Betriebsaufnahme auf zwei neuen Linien

Die Ostdeutsche Eisenbahn GmbH (ODEG) hat in Mecklenburg-Vorpommern den Betrieb auf zwei neuen Regionalbahn-Linien aufgenommen.

RhB und MGBahn kaufen Bahndienst-Lokomotiven bei Stadler

Die Rhätische Bahn und die Matterhorn Gotthard Bahn haben mit Stadler einen Vertrag über die Herstellung neuer Meterspur-Lokomotiven unterzeichnet.

weiterlesen

Programmentwurf: FDP will Streikrecht einschränken

Die FDP sieht in ihrem Entwurf für das Wahlprogramm Einschränkungen beim Streikrecht vor – unter anderem im Bereich Transport.

weiterlesen

Bahn-Tochter Start übernimmt Dieselnetz von Abellio

Den Bahnbetrieb im Dieselnetz Sachsen-Anhalt hat nun Start Mitteldeutschland übernommen. Es betrifft den Regionalverkehr in mehreren Bundesländern.

Bahn-Infrastrukturvorstand Huber fordert Investitionsfonds

Der Vorstand der Deutschen Bahn für die Infrastruktur, Berthold Huber, wirbt für die Einrichtung eines Investitionsfonds, aus dem die Sanierung…

weiterlesen

EVG kündigt Warnstreik bei der Bayerischen Regiobahn an

Die Bahngewerkschaft ist sauer: Sie wirft dem Arbeitgeber vor, Tariferhöhungen hinauszuschieben. Die Fahrgäste könnten die Leidtragenden sein.

weiterlesen

Tarifabschluss zwischen EVG und Privatbahnen

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft einigt sich mit 14 Bahngesellschaften auf einen Tarifvertrag. Mit anderen Bahnen laufen die Verhandlungen noch.

Bahn-Güterverkehrstochter muss deutlich mehr Stellen abbauen

Der Stellenabbau bei der Güterverkehrstochter der Deutschen Bahn fällt größer aus als bisher bekannt. Insgesamt 5.000 Arbeitsplätze sollen wegfallen, um…

weiterlesen