Musste die Rheinbahn fast den gesamten Fahrbetrieb absagen, nur weil in der Werkstatt gestreikt wird? Kritik kommt sogar von der…
weiterlesenVerkehrs- & Transportwirtschaft
SBB befördert mehr Reisende – für Angebotsausbau weitere Finanzmittel nötig
Noch nie waren so viele Menschen mit der SBB unterwegs wie im Jahr 2024: Täglich nutzten 1,39 Millionen Reisende die…
weiterlesen
Verdi ruft zu 48-Stunden-Streik bei der Rheinbahn auf
Im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes erhöht die Gewerkschaft Verdi weiter den Druck. Die Rheinbahn in Düsseldorf wird ab Montag gleich…
weiterlesen
Gewerkschaft erklärt ÖPNV-Tarifverhandlungen in Mecklenburg-Vorpommern für gescheitert
Seit Wochen streiten kommunale Arbeitgeber und Gewerkschaft Verdi um Lohnsteigerungen für die ÖPNV-Beschäftigten. Jetzt drohen unbefristete Streiks im Nordosten.
weiterlesen
Bahn: Kooperationsangebote von DB und Airlines werden gut angenommen
Im vergangenen Jahr haben über eine Million Fluggäste vor und nach ihrem Flug die Fernzüge der Deutschen Bahn genutzt.
weiterlesen
Tarifgespräche gehen bald weiter – Zunächst kein Warnstreik bei der BVG
Dreimal hat Verdi in der laufenden Tarifrunde bereits zum Ausstand bei den Berliner Verkehrsbetrieben aufgerufen. Ein viertes Mal wird es…
weiterlesen
Mehr Güter auf die Bahn – Schleswig-Holstein setzt auf Railcoach
Ein Berater soll künftig in Schleswig-Holstein dafür sorgen, dass Güter vermehrt mit der Bahn transportiert werden. Ein entsprechendes Papier wurde…
weiterlesen
SBB Cargo modernisiert Flotte – neue Flach- und Schüttgutwagen bestellt
Die Güterverkehrstochter der Schweizerischen Bundesbahnen, SBB Cargo, hat einen Vertrag über die Beschaffung neuer Flach- und Schüttgutwagen geschlossen.
weiterlesen