Zum 1. Dezember 2025 kommt es zu einer Veränderung in der Geschäftsführung der Transdev Rhein-Ruhr GmbH.
Verkehrs- & Transportwirtschaft

Mehr Verbindungen für Agilis? – Deutsche Bahn verliert offenbar Regionalverkehre
Der Regionalverkehr zwischen Nürnberg und Würzburg wird ab Ende 2029 möglicherweise von Agilis statt der Bahn-Tochter DB Regio betrieben. Noch…
weiterlesen
Veränderungen in der Geschäftsführung – Fabian Amini verlässt Arverio
Arverio-Chef Fabian Amini verlässt das Unternehmen. Die Nachfolge ist bereits geregelt: Stefanie Petersen und Arno Beugel übernehmen.

Stadler liefert Tango-Trams für den Großraum Helsinki
In der Region rund um Helsinki werden künftig neue Tango-Trams des Herstellers Stadler zum Einsatz kommen. Ein mit dem örtlichen…
weiterlesen
Kölner Verkehrsbetriebe und Stadler starten großes Beschaffungsprojekt
Stadler liefert 132 neue Hochflur-Stadtbahnen für die Kölner Verkehrsbetriebe (KVB). Die Führungsspitze trifft sich zum Projektstart in Köln. Das Projektvolumen…
weiterlesen
Erster Akkuzug an Mitteldeutsche Regiobahn übergeben
Mit neuen Akkuzügen will die Mitteldeutsche Regiobahn den Dieselbetrieb ersetzen. Zunächst stehen Schulungen und Testfahrten zwischen Leipzig und Chemnitz an.
weiterlesen
Erster Batteriezug für Schmalspurbetrieb in Süditalien vorgestellt
Für den Einsatz auf einem Schmalspurnetz in Süditalien ist der erste Batteriezug vorgestellt worden. Geliefert wird der Zug von Hersteller…
weiterlesen
Stadler liefert moderne FLIRT XL-Triebzüge für die S-Bahn Rhein-Ruhr
Für den Einsatz im S-Bahn-Netz Rhein-Ruhr wird der Zughersteller Stadler 36 FLIRT XL-Triebzüge an die VIAS Rail GmbH liefern. Die…
weiterlesen
Siemens und Akdoğan Tren Kargo schließen Kaufvertrag über mehrere Lokomotiven
Siemens Mobility hat eine Bestellung vom türkischen Logistikunternehmen Akdoğan Tren Kargo über fünf Lokomotiven erhalten. Die Vectron-Mehrsystemloks sollen für den…
weiterlesen