Die 100. Eurodual-Lokomotive ist vom Schweizer Zughersteller ausgeliefert worden. Das Triebfahrzeug ist an das Leasingunternehmen European Loc Pool (ELP) gegangen…
weiterlesenVerkehrs- & Transportwirtschaft

Neuer Zugbetreiber für den Nordwesten Brandenburgs gesucht
Insbesondere der Norden Brandenburgs ist in manchen Bereichen schlecht an Berlin angebunden. Der Verkehrsverbund will das ändern und kündigt mehr…
weiterlesen
Nach Rückzug von Ex-Bahnchef Grube: Nachfolger für Chefposten im HHLA-Aufsichtsrat steht fest
Nachdem der frühere Bahnchef Grube seinen Rückzug aus dem Aufsichtsratsvorsitz beim Hamburger Hafenlogistiker HHLA bekannt gegeben hatte, steht nun sein…
weiterlesen
Umschlagbahnhof Ulm-Dornstadt verdoppelt Ladekapazitäten
Der Umschlagbahnhof in der Gemeinde Dornstadt im Alb-Donau-Kreis, nördlich von Ulm, soll künftig mehr Güter von der Straße auf die…
weiterlesen
Bahn in der Krise – bringt neue Strategie die Wende?
Kaputte Stellwerke, Frust am Bahnsteig und ein Minister, der alles anders machen will. Doch wie viel Geduld brauchen die Bahnkunden…
weiterlesen
Konsortium soll Großauftrag für Berliner S-Bahn erhalten
Bei der S-Bahn dürfte sich nach einer milliardenschweren Auftragsvergabe einiges ändern. Wer künftig neue Züge liefert – und wie lange…
weiterlesen
Harzer Schmalspurbahnen brauchen Millionen für Sanierung
Ohne Millionen-Investitionen droht den Harzer Schmalspurbahnen das Aus. Schon jetzt fährt das Unternehmen Verluste ein. Warum die Zukunft des traditionsreichen…
weiterlesen
Siemens liefert Mireo-Züge für neue Regionalbahn-Linie im Ahrtal
Der Zughersteller Siemens Mobility liefert nur sechs Wochen nach Vertragsunterzeichnung insgesamt drei Mireo-Smart-Züge für den Einsatz auf der neuen Linie…
weiterlesen
Ex-Bundesverkehrsminister Wissing wechselt in die Wirtschaft
Aus der Politik schied Volker Wissing mit dem Regierungswechsel aus. Nun geht er in die Wirtschaft. Sein neuer Boss ist…
weiterlesen