Die Bahnindustrie mahnt zu mehr Tempo bei der Digitalisierung der Schiene. Nur ein Bruchteil des Netzes und der Züge sei…
weiterlesenBahnindustrie

Siemens Mobility digitalisiert wichtigste Eisenbahnstrecke der Slowakei
Digitales Leitsystem und umfassende Gleismodernisierung: Der Bahntechnikhersteller Siemens Mobility rüstet die 152 Kilometer lange Bahnstrecke von Bratislava-Rača über Nové Mesto…
weiterlesen
Bauunternehmen Swietelsky bestellt weitere Vectron-Loks
Das Bauunternehmen Swietelsky hat beim Zughersteller Siemens Mobility weitere Vectron-Loks bestellt. Die Triebfahrzeuge sind für den Einsatz in Osteuropa vorgesehen.
weiterlesen
Südtirol: Neuer Zug für Vinschgaubahn vorgestellt
Bei einem Festakt am Bahnhof Mals ist ein neuer elektrischer Triebzug vorgestellt worden. Für Südtirol beginnt mit dem Fahrzeug vom…
weiterlesen
Knorr-Bremse liefert Ausrüstung für U-Bahnzüge der Metro Rom von Hitachi Rail
Knorr-Bremse und Hitachi Rail haben einen Rahmenvertrag über die Ausrüstung von bis zu 30 neuen U-Bahnzügen mit Brems-, Kupplungs- und…
weiterlesen
PJM: Prüffahrten mit KISS-Doppelstockzug für Stadler durchgeführt
Für den Zughersteller Stadler hat das Unternehmen PJ Messtechnik (PJM) verschiedene Testungen mit einem KISS-Doppelstocktriebzug durchgeführt.

SBB testet umgebaute Drehgestelle an Fernverkehrs-Doppelstockzug
Die SBB und der Zughersteller Alstom arbeiten an Maßnahmen, um den Fahrkomfort der Fernverkehrs-Doppelstockzüge (FV-Dosto) zu verbessern. Hierfür sollen Tests…
weiterlesen
Siemens Mobility baut emissionsfreie Wasserstoffzüge für die Südostbayernbahn
Ab Ende 2026 sollen im Netz der Südostbayernbahn drei Wasserstoffzüge von Hersteller Siemens Mobility in den Fahrgastbetrieb kommen.
weiterlesen
Funkwerk rechnet mit weiter steigendem Umsatz
Kommunikationstechnik für die Eisenbahn – das ist das Hauptgeschäft der Thüringer Funkwerk AG. Der Ausblick für das kommende Jahr ist…
weiterlesen