Rangierbahnhof München Nord erweitert – mehr Gleise, weniger Lkw

Die Kapazitäten am Rangierbahnhof im Münchner Norden sind erweitert worden. 6,4 Kilometer neue Gleise sollen die Logistik für Ausbaumaßnahmen im…

weiterlesen

DB Cargo muss profitabel werden – Nikutta: “Kann mir keinen Verlustbringer leisten”

Der Einzelwagenverkehr beschert der Bahn-Güterverkehrstochter hohe Verluste – ist für manche Branchen aber unentbehrlich. Die Chefin von DB Cargo stellt…

weiterlesen

DB-Cargo-Chefin kündigt harte Zeiten für Mitarbeiter der Güterbahn an

DB-Cargo-Chefin Sigrid Nikutta sieht sich bei der Sanierung der Gütersparte der Deutschen Bahn im Zeitplan, räumt aber Härten für die…

weiterlesen

Castor-Zug erreicht Ziel in Bayern – Bundespolizei: Kaum Protest

Beim Transport von sieben Castor-Behältern per Zug quer durch Deutschland hat es am Donnerstag nach Polizeiangaben nur wenig Proteste gegeben.

weiterlesen

Erste Güterzüge auf ICE-Strecke durch Thüringen

Die ICE-Strecke Berlin–München, quasi unter dem Thüringer Wald hindurch, gehört zu den größten Verkehrsprojekten seit der Wiedervereinigung. Doch bisher fuhren auf…

weiterlesen

DB Cargo und Bosch-Tochtergesellschaften entwickeln vollautomatische Rangierlok

Digitalisierung und Automatisierung machen den Schienengüterverkehr fit für die Zukunft: DB Cargo will die Effizienz im Rangierbetrieb auf Güterbahnhöfen mit…

weiterlesen

Mehr Güter auf die Bahn – Schleswig-Holstein setzt auf Railcoach

Ein Berater soll künftig in Schleswig-Holstein dafür sorgen, dass Güter vermehrt mit der Bahn transportiert werden. Ein entsprechendes Papier wurde…

weiterlesen

Internationale Bahn-Verbindungen immer beliebter

Die Bahn baut ihre grenzüberschreitenden Verbindungen aus. Bei den Fahrgästen kommt das offenbar gut an, wie aktuelle Zahlen zeigen.

weiterlesen

Stellenabbau trifft DB Cargo im Osten besonders

Die kriselnde Güterverkehrssparte der Deutschen Bahn muss mehr Stellen abbauen als ursprünglich angenommen. Bis 2029 geht das Unternehmen von einem…

weiterlesen