Deutsche Bahn zahlte fast 100 Millionen Euro für externe Berater

Die Deutsche Bahn leistete sich 2022 und 2023 externe Berater mit Verträgen in Höhe von insgesamt 93 Millionen Euro.

Union: Schenker-Erlös muss Schieneninfrastruktur zugutekommen

Der Erlös des Verkaufs der Logistik-Tochter der Deutschen Bahn, DB Schenker, muss nach Ansicht der Union komplett in die Schieneninfrastruktur…

weiterlesen

DSV im Bieterrennen um DB Schenker wohl Favorit

Wer schnappt sich DB Schenker? Ein dänischer Konzern scheint die Nase vorn zu haben. Nun kann es sehr schnell gehen.

weiterlesen

SBB: Mehr Reisende im ersten Halbjahr – finanzielle Lage weiter angespannt

Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) haben im ersten Halbjahr 2024 so viele Reisende wie noch nie befördert. Doch die finanzielle Lage…

weiterlesen

CargoBeamer verdoppelt Zugangebot zwischen Calais und Perpignan

Der Logistikdienstleister CargoBeamer baut sein Zugangebot auf der Schiene für den Transport nicht-kranbarer Sattelauflieger in Frankreich aus.

Bericht: Bahn will auf überlasteten Strecken Zugangebot reduzieren

Ein neues Sanierungsprogramm der Deutschen Bahn sieht laut einem Medienbericht unter anderem die Reduzierung des Zugangebots in überlasteten Bahnknoten vor.

weiterlesen

Bericht: Bahnchef Lutz legt neues Sanierungsprogramm vor

Der Chef der Deutschen Bahn (DB), Richard Lutz, hat einem Medienbericht zufolge intern ein neues Sanierungsprogramm verschickt, mit dem es…

weiterlesen

GDL-Chef bezeichnet Bahn als “schwarzes Loch” für Steuergelder

Claus Weselsky, der scheidende Chef der Lokführergewerkschaft GDL, hat den Umgang mit Steuergeldern beim Staatskonzern Deutsche Bahn scharf kritisiert.

weiterlesen

Stuttgarter S-Bahn bekommt mit Matthias Glaub neuen Chef

An der Spitze der S-Bahn Stuttgart gibt es einen Führungswechsel. Auf den bisherigen Chef des Unternehmens, Dirk Rothenstein, folgt Matthias…

weiterlesen