Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) will die angeschlagene Bahn-Tochter DB Cargo retten und weitere Güterverkehrsverluste an die Straße verhindern.
weiterlesenTransport & Logistik
Grundstein für europaweite Erprobung der automatischen Kupplung im Güterverkehr gelegt
In Kopenhagen ist das Pioneer DAC Train-Projekt (PioDAC) gestartet. Zehn europäische Partner, darunter die VPI European Rail Service GmbH (VERS),…
weiterlesen
Mehr Transporte auf der Schiene – Hafenlogistiker HHLA wächst trotz Handelsstreitigkeiten
Der Transport und Umschlag von Containern hat in den ersten neun Monaten trotz der Handelskonflikte zugelegt. Die Gewinnprognose ist dennoch…
weiterlesen
Eisenbahngewerkschaft sorgt sich um Stahltransporte auf der Schiene
Steigende Kosten auf der Schiene setzen die Stahlindustrie unter Druck. Gewerkschaft und Unternehmen fordern mehr Unterstützung vom Bund.
weiterlesen
Netzwerk feiert 25 Jahre Wettbewerb im Güterverkehr
Im Herbst 2000 wurde das Netzwerk Europäischer Eisenbahnen (NEE) gegründet. Heute treten die privaten Transportunternehmen unter dem Namen Die Güterbahnen…
weiterlesen
Drei neue Gesichter im Bahnvorstand – Schnieder will Sofortprogramme
Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn hat am Donnerstag in einer außerordentlichen Sitzung drei neue Vorstände berufen. Nach dem CEO-Wechsel zu…
weiterlesen
Bahn-Aufsichtsrat beschließt Neuaufstellung der Chefetage
Ein neuer Bahnvorstand soll die Krise des Konzerns in den Griff bekommen. Der Aufsichtsrat bestätigte am Nachmittag die Personalien. Ein…
weiterlesen
Iran exportiert Kraftstoff auch auf dem Schienenweg
Internationale Sanktionen erschweren Irans Handel mit Öl auf den Weltmeeren. Nun soll der Export von Diesel auch über Schienen laufen.…
weiterlesen
Ex-Stahlmanager soll Bahn-Güterverkehrstochter DB Cargo führen
Die Bahn hat einen Nachfolger für die Führung der kriselnden Güterverkehrssparte gefunden: Der frühere Thyssenkrupp-Stahlchef Bernhard Osburg soll auf Sigrid…
weiterlesen