Thüringens Verkehrsminister warnt vor Aus für Deutschlandticket

Beim Deutschlandticket droht auch im kommenden Jahr eine Finanzierungslücke. Thüringens Verkehrsminister sieht nicht nur den Bund in der Pflicht.

weiterlesen

SPD-Fraktion pocht auf dauerhafte Finanzierung für Deutschlandticket

Angesichts der Debatte um die Finanzierung des Deutschlandtickets hat die verkehrspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Isabel Cademartori, vor Debatten um die…

weiterlesen

Städtetag: Deutschlandticket ist für 2026 nicht gesichert

Für das Deutschlandticket gibt es in diesem Jahr Bekenntnisse aus Bund und Ländern. Doch mit der Finanzierung für das kommende…

weiterlesen

Eder: Bahn-Probleme wirken sich auf Deutschlandticket aus

Auf einen starken Zuwachs an Deutschlandtickets in Rheinland-Pfalz folgt ein Einbruch. Der Grund ist für die Mobilitätsministerin eindeutig.

weiterlesen

Bayerns Landkreise zweifeln an Zukunft für Deutschlandticket

Die hohen Kosten des Deutschlandtickets sorgen politisch schon lange für Streit. Die neusten Pläne des Bundes stoßen in Bayern auf…

weiterlesen

Umfrage: Knapp zwei Drittel halten Bahntickets für teuer

Die Bahn will über den Sommer mit Rabattaktionen die Nachfrage im Fernverkehr ankurbeln. Eine Umfrage zeigt, was viele Menschen von…

weiterlesen

Bund will Deutschlandticket weiter finanzieren

Auch im kommenden Jahr will die Bundesregierung das Deutschlandticket mit einer Milliardensumme weiter finanzieren. Dafür muss ein Gesetz geändert werden.

weiterlesen

Mitteldeutscher Verkehrsverbund hebt Ticketpreise an

Verkehrsunternehmen erhöhen bundesweit die Preise und verweisen auf gestiegene Kosten. Auch der Mitteldeutsche Verkehrsverbund verlangt ab 1. August mehr.

weiterlesen

Fahrpreise im ostsächsischen Nahverkehr steigen deutlich

Bus- und Bahntickets im Osten Sachsens werden ab August teurer – mit Ausnahmen für Schüler und Gelegenheitsfahrer. Was sich für…

weiterlesen