Verkehrsexperten für flexiblere Preisgestaltung beim Deutschlandticket

Zur dauerhaften Absicherung des Deutschlandtickets halten Verkehrsexperten von Allianz pro Schiene sowie den Grünen eine flexiblere Preisgestaltung für nötig.

weiterlesen

Preiserhöhung erwartet – NRW-Verkehrsminister: Deutschlandticket muss attraktiv bleiben

Ein künftig teureres Deutschlandticket gilt als wahrscheinlich. Wie viel mehr als 49 Euro fällig wird, wird wohl am Montag entschieden.…

weiterlesen

Katharina Dröge: 49-Euro-Ticket muss preisstabil bleiben

Aus Sicht der Grünen-Fraktion ist das Deutschlandticket ein Erfolg. Sollte der Preis für die Monatskarte stark steigen, könnte sich das…

weiterlesen

Fahrschein statt Führerschein: Angebot für Senioren läuft in Hannover aus

In der Region Hannover haben tausende Senioren ihren Führerschein abgegeben, um ein Jahr lang kostenlos Bus und Bahn zu fahren.…

weiterlesen

Kinder fahren am Weltkindertag kostenlos Bus und Bahn in NRW

Deutschland feiert am 20. September den Weltkindertag. Die Verkehrsverbünde in NRW machen den jungen Fahrgästen zu diesem Tag ein besonderes…

weiterlesen

Region Hannover: Fahrkarten im Nahverkehr werden teurer

Wer in der Region Hannover Bus oder Bahn fahren möchte, muss im neuen Jahr mehr Geld bezahlen. Manche Ticketpreise bleiben…

weiterlesen

Wird das 49-Euro-Ticket teurer? Kritik an Bernreiter

Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU) will den Preis für das Deutschlandticket um 15 Euro pro Monat erhöhen. Der Landesstudierendenrat sieht…

weiterlesen

Sozialverband will günstigeres Deutschlandticket für arme Haushalte

Der Sozialverband Deutschland (SoVD) fordert in der Debatte um die künftige Preisgestaltung des Deutschlandtickets ein Absenken der Kosten für einkommensschwache…

weiterlesen

Kostet das Deutschlandticket bald 64 Euro? – Dröge warnt vor Erhöhung

Das 49-Euro-Ticket wird wohl teurer – um wie viel, ist offen. Klarheit über die Finanzierung des ÖPNV-Abos soll es im…

weiterlesen