Die Verkehrsminister der Länder lehnen es kategorisch ab, Mehrkosten beim Deutschlandticket ab dem Jahr 2026 mitzutragen.
Tickets & Tarife

S-Bahn München: Per Swipe zum günstigsten Ticket
Nutzer der Münchner S-Bahn können per Swipe das günstigste Ticket für ihre Fahrt kaufen. Möglich macht dies die Integration in…
weiterlesen
Mit Betrug am Deutschlandticket soll bald Schluss sein
Seit seiner Einführung gibt es immer wieder Betrug beim Deutschlandticket. Der Schaden liegt bei Hunderten Millionen Euro. Nun zeigt sich…
weiterlesen
Verkehrsminister Schnieder bleibt bei Kritik an Bahn zu Aus der Familienreservierung
Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) bleibt bei seiner Kritik an der Abschaffung der “Familienreservierung” durch die Deutsche Bahn.

Kritik an Bahn: Hunderttausende Unterschriften nach Abschaffung der Familienreservierung
Die Kritik an der Abschaffung der sogenannten “Familienreservierung” reist auch nachdem die Deutsche Bahn Fakten geschaffen hat nicht ab.
weiterlesen
Verkehrsverbund Mittelthüringen erhöht Ticketpreise
Die Nutzung von Bus und Bahn wird ab August in Mittelthüringen um 7,26 Prozent teurer. Grund dafür seien Energie- und…
weiterlesen
Verbände in Niedersachsen fordern deutlich mehr Geld für den Nahverkehr
Im niedersächsischen Nahverkehr fehlt unter anderem Geld – sagen betroffene Verbände. Sie haben klare Vorstellungen dazu, wie die Lage verbessert…
weiterlesen
Grüne: Bahn soll Familienreservierung wieder einführen
Die Bahn schafft die Familienreservierung ab – das sorgt nicht nur bei Eltern für Kopfschütteln. Der Grünen-Chef hat noch weitere…
weiterlesen
Grüne fordern Preisgarantie beim Deutschlandticket
Die Finanzierung des Deutschlandtickets ab 2026 ist unklar. Gibt es erneut eine Preiserhöhung? Was die Grünen sagen.