Unfälle mit Straßenbahnen – über 470 Vorfälle im Südwesten

Bremsen quietschen, Blech scheppert, Blut fließt – nicht immer lassen sich Zusammenstöße und Wunden vermeiden. Wie hat sich die Zahl…

weiterlesen

Nach Generalsanierung: Riedbahn führt weiter zu Verspätungen

Trotz der 1,5 Milliarden Euro teuren Generalsanierung sammeln Züge auf der Riedbahn zwischen Mannheim und Frankfurt weiter Verspätungen ein. Dennoch…

weiterlesen

Mehr Menschen in Sachsen-Anhalt nutzen Regionalzüge

Das Deutschlandticket erleichtert Bahnfahren. Die Fahrgastzahlen sind in Sachsen-Anhalt in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Auf welchen Strecken wird das…

weiterlesen

Fernzüge im März noch unpünktlicher als vor einem Jahr

Die Züge der Deutschen Bahn fahren dem Fahrplan häufig hinterher. Ab 2027 sollen wieder deutlich mehr Züge pünktlich sein, davon…

weiterlesen

Umfrage: Auto steigt in Beliebtheit gegenüber Bus und Bahn

Für die große Mehrheit der Bevölkerung bleibt das Auto das beliebteste Verkehrsmittel. Dabei geht es nicht nur um Bequemlichkeit. Viele…

weiterlesen

Zahl der Fahrgäste im öffentlichen Nahverkehr gestiegen

Im Jahr 2024 sind in Deutschland rund fünf Prozent mehr Fahrgäste im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen unterwegs gewesen als…

weiterlesen

Vandalismus an Haltestellen ist hessenweites Problem

Vandalismus an Haltestellen kostet die Kommunen viel Geld. Hessenweit klagen sie über teure Schäden. In Frankfurt will man mit Pommes…

weiterlesen

S-Bahn Berlin: Fast halbe Milliarde Menschen befördert

Laut den Daten einer aktuellen Fahrgastzählung beförderte die S-Bahn in Berlin 2024 fast eine halbe Milliarde Menschen.

Umfrage: Zweifel an Wirkung der Infrastruktur-Milliarden

Der Weg für das schuldenfinanzierte Milliardenpaket für Infrastruktur-Investitionen ist frei. Viele Deutsche glauben jedoch nicht an eine Wirkung des Sondervermögens.

weiterlesen