Jeden Tag sind in Sachsen-Anhalt rund 500.000 Menschen mit Bussen, Straßenbahnen oder der Eisenbahn unterwegs. Die Zahlen steigen seit der…
weiterlesenMobilitätsverhalten

Bundesweit mehr Menschen in Bussen und Bahnen unterwegs
Im 1. Halbjahr 2024 waren in Deutschland rund sechs Prozent mehr Fahrgäste im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen unterwegs als…
weiterlesen
Deutlich mehr Fahrgäste im Personennahverkehr in NRW
Im zweiten Quartal 2024 zählen die Verkehrsunternehmen in Nordrhein-Westfalen mehr Fahrgäste als im Vorjahreszeitraum. Vor allem ein Verkehrsmittel legt deutlich…
weiterlesen
Studie zum 9-Euro-Ticket: Mehr Zugverspätungen, Autoverkehr kaum gesenkt
Das 9-Euro-Ticket im Sommer 2022 hat in Deutschland nur den Autoverkehr um vier bis fünf Prozent verringert. Im Zugverkehr stiegen…
weiterlesen
Zahl der Berufspendler gestiegen
Die Zahl der Berufspendler in Deutschland ist 2023 im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Ein Blick auf die Statistik.

Fahrgastzahlen in Hamburg steigen – Rekord bei Bussen
Der rot-grüne Senat in Hamburg setzt beim Verkehr auf den sogenannten Umweltverbund – heißt: auf Fuß-, Rad- und öffentlichen Nahverkehr.…
weiterlesen
Verkehrsmittelwahl für den Sommerurlaub – Bahn liegt weiter hinten
Urlaubsziele gibt es viele, Verkehrsmittel wenige. Die umweltfreundliche Bahn liegt nach einer neuen Umfrage nach wie vor weit hinten.
weiterlesen
Weniger Kunden im Fernverkehr der Deutschen Bahn
BERLIN | Zu den Zielen der Bahn gehört eine Verdopplung der Verkehrsleistung im Personenverkehr – also mehr gefahrene Kilometer und…
weiterlesen
Fahrt in den Urlaub meistens mit dem Auto – Nutzung von Bahnreisen steigt
BERLIN | Das Auto spielt bei Urlaubsreisen weiterhin die größte Rolle. Darauf hat Kerstin Hurek vom ACE Auto Club Europa…
weiterlesen