In Rheinland-Pfalz nutzen nur wenige Berufspendler die öffentlichen Verkehrsmittel wie Bus und Bahn. Damit unterscheiden sie sich stark vom bundesweiten…
weiterlesenMobilitätsverhalten
Mehr Fahrgäste nutzen den Franken-Thüringen-Express
Die Zugverbindung zwischen Bayern und Thüringen ist zunehmend beliebt. Dabei dürfte auch die vergleichsweise hohe Pünktlichkeit eine Rolle spielen.
weiterlesen
Weniger Fahrgäste in Bussen und Bahnen des Nahverkehrs
Das Deutschlandticket hat viele in Busse und Bahnen gelockt, doch der Boom ist vorbei. Fahrgastverbände und Verbraucherschützer befürchten, dass die…
weiterlesen
Zahl der Fahrgäste in Bussen und Bahnen steigt kaum noch
Bus und Bahn statt Auto: Viele Menschen nutzen öffentliche Verkehrsmittel, um ihre täglichen Wege zurückzulegen. Doch der Boom nach Einführung…
weiterlesen
Studenten nehmen häufig lange Pendelzeiten in Kauf
Studenten in Deutschland nehmen laut dem Statistischen Bundesamt (Destatis) häufig längere Pendelzeiten als Berufspendler in Kauf.
Regionalzüge zwischen Zwickau und Dresden stark genutzt
Die Zahl der Bahnfahrgäste zwischen dem Vogtland und Dresden wächst. Die Züge verbinden wichtige Wirtschaftsräume und Hochschulstandorte.
weiterlesen
Al-Wazir sieht Probleme bei der Verkehrswende
Der Vorsitzende des Verkehrsausschusses, Tarek Al-Wazir (Grüne), sieht die Verkehrswende in Deutschland vor großen Herausforderungen.
Umfrage zur A100-Sperrung: Mehr Menschen nutzen Bus und Bahn in Berlin
Seit Monaten ist die westliche A100 wegen des Neubaus zweier Brücken gesperrt. Eine Umfrage zeigt, wie die Betroffenen mit den…
weiterlesen
Mehr Reisen im Jahr 2024 – Fast 20 Prozent nutzten die Bahn
Fast 20 Prozent der Reisen, die im vergangenen Jahr unternommen wurden, erfolgten mit der Bahn. Deutlich häufiger wurde das Auto…
weiterlesen