Studenten in Deutschland nehmen laut dem Statistischen Bundesamt (Destatis) häufig längere Pendelzeiten als Berufspendler in Kauf.
Mobilitätsverhalten

Regionalzüge zwischen Zwickau und Dresden stark genutzt
Die Zahl der Bahnfahrgäste zwischen dem Vogtland und Dresden wächst. Die Züge verbinden wichtige Wirtschaftsräume und Hochschulstandorte.
weiterlesen
Al-Wazir sieht Probleme bei der Verkehrswende
Der Vorsitzende des Verkehrsausschusses, Tarek Al-Wazir (Grüne), sieht die Verkehrswende in Deutschland vor großen Herausforderungen.

Umfrage zur A100-Sperrung: Mehr Menschen nutzen Bus und Bahn in Berlin
Seit Monaten ist die westliche A100 wegen des Neubaus zweier Brücken gesperrt. Eine Umfrage zeigt, wie die Betroffenen mit den…
weiterlesen
Mehr Reisen im Jahr 2024 – Fast 20 Prozent nutzten die Bahn
Fast 20 Prozent der Reisen, die im vergangenen Jahr unternommen wurden, erfolgten mit der Bahn. Deutlich häufiger wurde das Auto…
weiterlesen
Mehr Reisende in Zügen der Deutschen Bahn unterwegs
Die Deutsche Bahn betont immer wieder: Die Nachfrage nach ihren Fahrten ist hoch. Dennoch verpasst der Konzern ein selbst gestecktes…
weiterlesen
Nürnberger Verkehrsgesellschaft VAG erzielt Fahrgastrekord
In Nürnberg steigt die Zahl der Menschen, die ihre Wege mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurücklegen. 2024 war sogar ein Rekordjahr. Doch…
weiterlesen
ÖPNV-Nutzung leicht gestiegen – Anteil der Auto-Pendler geht minimal zurück
Das Auto bleibt das wichtigste Verkehrsmittel, mit dem Beschäftigte in Deutschland ihren Arbeitsplatz erreichen. Ein Konkurrent holt aber auf.
weiterlesen
Bahn will Auslastung der Züge mit Rabattaktionen erhöhen
Angesichts der Unzuverlässigkeit suchen viele Reisende Alternativen zur Bahn. Die Auslastung im Fernverkehr des bundeseigenen Konzerns bleibt unter den Zielen.…
weiterlesen