ADAC sieht Handlungsbedarf bei Park-and-Ride-Plätzen

Sie gelten als Mittel gegen Stau in der Stadt: Park-and-Ride-Plätze mit Umstiegsmöglichkeit zur Bahn. Der ADAC hat bei einem Test…

weiterlesen

BVG: Liegen bei Inbetriebnahme neuer U-Bahn-Züge im Plan

Bei der Berliner U-Bahn soll sich die Situation ab Sommer etwas entspannen. Dann kommen die neuen Fahrzeuge für die schmaleren…

weiterlesen

Fahrerlos durch die Stadt: Autonomes Fahren im ÖPNV

Fahrermangel und schlechtes Angebot auf dem Land: Autonom fahrende Busse könnten diese Probleme lösen und den öffentlichen Nahverkehr revolutionieren. Welche…

weiterlesen

Taktung bei Frankfurter U-Bahnen wird wieder erhöht

In Frankfurt fahren nach den Sommerferien wieder mehr U-Bahnen. Zunächst betrifft das nur zwei Linien. Aber andere Strecken könnten folgen.

weiterlesen

Hamburger Hochbahn deutlich weniger kostendeckend unterwegs

Das Deutschlandticket beschert der Hamburger Hochbahn mehr Fahrgäste. Allerdings zahlen sie für ihre Fahrten weniger. Das Unternehmen ist darum stärker…

weiterlesen

Unfall bei Rangierfahrt – U-Bahn in München entgleist

In München ist der Nahverkehr nach einem Unfall beeinträchtigt. Grund dafür ist die Entgleisung einer U-Bahn.

weiterlesen

Aktion in Hamburg: U-Bahn-Schilder auf den Kopf gestellt

Umgedrehte Haltestellen-Schilder sorgen derzeit in Hamburg für Aufmerksamkeit. Was dahintersteckt.

Sperrung auf Hamburger U3 zwischen Rathaus und Berliner Tor

Wegen Brückenbauarbeiten ist die U-Bahnstrecke zwischen Rathausmarkt und Berliner Tor am Wochenende gesperrt. Die Hochbahn hat Alternativen für die Fahrgäste…

weiterlesen

Hamburg Hauptbahnhof – So soll die neue Station der U5 aussehen

Bahnsteiggleich zwischen U2/U4 und U5 umsteigen? Am Hauptbahnhof wird das möglich. Wie die bestehenden Tunnelröhren umgebaut werden sollen, zeigt der…

weiterlesen