Park-and-Ride-Anlagen sind für Pendler, die mit dem Zug fahren, wichtig. In Sachsen-Anhalt wird die Zahl dieser speziellen Parkplätze immer größer.
weiterlesenÖPNV

Alstom stoppt Produktion – Heiterblick-Krise verschärft sich
Der Leipziger Straßenbahnbauer Heiterblick gerät weiter unter Druck. Nach einem Produktionsstopp beim Zulieferer Alstom drohen Verzögerungen im XXL-Projekt.
weiterlesen
Naumburger Straßenbahn erhält 211.000 Euro Fördermittel
Die Straßenbahn in Naumburg wird vom Land mit Fördergeld modernisiert. Ein dauerhafter Betrieb ist damit aber noch nicht gesichert.
weiterlesen
BVG wird Bus-Angebot auch 2026 nicht wieder hochfahren
Laut dem Vertrag mit dem Land Berlin müsste die BVG deutlich mehr Busse fahren lassen als aktuell. Der Fahrermangel verhindert…
weiterlesen
BVG sperrt U-Bahnhof Nollendorfplatz 2026 für vier Monate
Das U-Bahn-System in Berlin ist an einigen Stellen in die Jahre gekommen und muss saniert werden. Anfang 2026 hat das…
weiterlesen
Hamburger U4-Verlängerung: Rohbau der Haltestelle Horner Geest fertig
Der Rohbau der neuen Haltestelle der U-Bahnlinie 4 in Hamburg steht. Wann rollen die ersten Züge und was ist noch…
weiterlesen
BVG plant umfassende Investitionen in Infrastruktur
Neue Betriebshöfe, moderne Werkstätten: Die Berliner Verkehrsbetriebe wollen die eigene Infrastruktur fit für die Zukunft machen. Davon sollen mittelfristig auch…
weiterlesen
Anstehende Streckensanierung: Sorge um genug Ersatzverkehr in Mecklenburg-Vorpommern
Neun Monate Vollsperrung der Bahnstrecke zwischen Berlin und Hamburg – das wird starke Auswirkungen auf Mecklenburg-Vorpommern haben. Regionen könnten abgehängt…
weiterlesen
ÖPNV-Ausbau würde Bund jährlich 1,4 Milliarden Euro kosten
Die von der Bundesregierung versprochene Stärkung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) würde den Staat bis 2040 einen dreistelligen Milliardenbetrag kosten.
weiterlesen