Städte- und Gemeindebund pocht auf ausreichende Mittel für ÖPNV

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) fordert von der Bundesregierung, ihre Zusagen bei der Finanzierung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) einzuhalten.

weiterlesen

Servus R2.2a – Letzte Fahrt für alte Münchner Trambahn

Sie drehen ihre letzten Runden: An diesem Samstag verschwinden die Trambahnen mit der Bezeichnung R2.2a aus dem Münchener Stadtbild.

weiterlesen

Neue Hamburger U-Bahnlinie erhält Anschluss am Stephansplatz

Auf einer Strecke von 25 Kilometern soll die U5 durch Hamburg führen. Dabei soll eine neue Doppelhaltestelle entstehen.

VAG Nürnberg: Zeppelinwagen 144 bereit für den Fahrgastbetrieb

In Nürnberg ist der restaurierte Zeppelinwagen 144 vorgestellt worden. Er steht nun für Sonderfahrten mit Fahrgästen bereit.

weiterlesen

BVG: Neue U-Bahnen auf U2 erhöhen Zuverlässigkeit

Seit einigen Wochen setzt die BVG auf der Linie U2 eine neue Fahrzeugbaureihe ein. Dem Unternehmen zufolge haben die ersten…

weiterlesen

Straßenbahnen in Dresden zusammengestoßen – mehrere Verletzte

In Dresden sind zwei Straßenbahnen zusammengestoßen. Sechs Menschen wurden verletzt. Die Fahrzeuge entgleisten bei dem Unfall.

Mehrwöchige Teilsperrung der Hamburger U1 beginnt

Die Hamburger Linie U1 ist bis Ende November zwischen den Stationen Volksdorf und Berne gesperrt. An einigen Tagen im Oktober…

weiterlesen

Münchner Verkehrsbetriebe verabschieden ältere Trambahnen ins Museum

Über 30 Jahre lang waren sie im Einsatz – jetzt kommen sie ins Museum. Die Münchner Verkehrsbetriebe verabschieden in wenigen…

weiterlesen

Reparaturen an Oberleitung nach Kranunfall in Freiburg dauern länger

In Freiburg kollidierte ein ausgefahrener Kran mit der Oberleitung einer Straßenbahn. Seitdem fahren Ersatzbusse auf einem Teilabschnitt. Das wird noch…

weiterlesen