BAD NEUENAHR-AHWEILER | Die flutgeschädigte Ahrtalbahn soll voraussichtlich bis Ende 2025 komplett wiederaufgebaut sein. Reisende könnten dann wieder durchgängig von Remagen bis Ahrbrück mit Zügen fahren, kündigte die Bahn am Montag an.
│ MELDUNG │
Mutmaßliche Brandstiftung – Bahnverkehr bei Berlin eingeschränkt
BERLIN | Wegen eines Kabelbrands in der Nähe des S-Bahnhofs Berlin-Wuhlheide ist der Fern- und Regionalverkehr zwischen Berlin und Frankfurt (Oder) seit Montagmorgen eingeschränkt.
Vandalismus an S-Bahn-Station – Unbekannte zerstören Scheiben und Kästen
ERDING | Unbekannte Täter haben in der Nacht zum Sonntag an der S-Bahnstation Aufhausen in Erding (Bayern) an einem Bahnsteig zahlreiche Glasscheiben, Automaten und Anzeigen zerstört.
Behörde: Regionalzüge um Bremen weiter unpünktlich
BREMEN | Die Pünktlichkeit von Regionalzügen im Großraum Bremen hat sich einem Behördenbericht zufolge vergangenes Jahr weiter verschlechtert.
Messerattacke in ICE bei Regensburg war wohl islamistisch motiviert
REGENSBURG | Die Messerattacke eines Syrers in einem ICE zwischen Nürnberg und Regensburg am 6. November 2021 ist einem Medienbericht zufolge offenbar doch islamistisch motiviert gewesen.
Straßenbahn kollidiert mit Linienbus – Drei Verletzte
KARLSRUHE | Ein Linienbus ist in Karlsruhe mit einer Straßenbahn kollidiert.
150 HSV-Fans randalieren in Zug – Zwischenfall in Gelsenkirchen
GELSENKIRCHEN | Im Vorfeld der Zweitliga-Partie von Fortuna Düsseldorf und dem Hamburger SV ist es zu massiven Beschädigungen eines Regionalzugs und mehreren Straftaten von HSV-Anhängern gekommen.
Innenministerium plant mehrere Sonderzüge für Ukraine-Flüchtlinge zum Drehkreuz Cottbus
COTTBUS | Wenige Tage vor dem geplanten Start ist noch unklar, wie viele Flüchtlinge aus der Ukraine die Bundesregierung über das neue Drehkreuz Cottbus führen möchte.
Bei der Bahn entfällt ab Sonntag die 3G-Zugangsregel
BERLIN | Fahrgäste der Deutschen Bahn können die Züge von diesem Sonntag an wieder ohne 3G-Nachweise als Geimpfte, Genesene oder Getestete nutzen.
Abgenutzte Räder: Fahrplan der Schwarzwaldbahn wird ausgedünnt
STUTTGART | Wegen abgenutzter Räder an Bahnen wird der Fahrplan der Schwarzwaldbahn ab Samstag ausgedünnt.
Stuttgart 21 verteuert sich um 950 Millionen Euro plus Puffer
BERLIN | Nun herrscht Klarheit im Aufsichtsrat der Deutschen Bahn: Der Konzern hat das Gremium am Freitag über Mehrkosten bei Stuttgart 21 in Höhe von 950 Millionen Euro informiert. Angesichts der aktuellen Krisen gehen manche von weiteren Steigerungen aus.
Felsblöcke im Höllental gesprengt – Bahn soll Sonntag wieder fahren
FREIBURG | 50 Kilo Sprengstoff für über 100 Tonnen Gestein – ein Felsbrocken bedrohte den Verkehr im Südschwarzwald. Jetzt wurde er gesprengt, ein benachbarter Fels gleich dazu. Bahn- und Autofahrer brauchen noch Geduld.
Verkehrsverbände: Bund muss Bahnstrecken schneller elektrifizieren
BERLIN | Aus Sicht der Allianz pro Schiene und des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) muss die Elektrifizierung der Bahnstrecken beschleunigt werden.
Zugverkehr im Elbtal wegen Bauarbeiten eingeschränkt
BAD SCHANDAU | Im Elbtal kommt es wegen Bauarbeiten an der Bahnstrecke Bad Schandau–Königstein zu Einschränkungen im Zugverkehr.
Gewerkschaft EVG: Bahn kann Mehrkosten von Stuttgart 21 nicht alleine stemmen
BERLIN | Der Bau des unterirdischen Durchgangsbahnhofs in Stuttgart und die Verbindung nach Ulm ist über die Jahre immer teurer geworden. Streit gibt es darüber, wer für die Mehrkosten aufkommt. Die Deutsche Bahn informiert zunächst den Aufsichtsrat über die Kostenentwicklung.
Beschädigter ICE stört Zugverkehr zwischen Hamburg und Berlin
BERLIN | Wegen Rauchentwicklung an einem ICE zwischen Hamburg und Berlin ist der Zugverkehr auf der wichtigen Fernverkehrsstrecke am Donnerstag nur eingeschränkt möglich gewesen.
Deutsche Bahn nimmt fünfte Trasse für Brenner-Nordzulauf in Planung auf
MÜNCHEN | Die Deutsche Bahn nimmt für den nördlichen Teil einer neuen Trasse für den Brenner-Nordzulauf eine fünfte Variante in ihre Planungen auf.
Jugendliche legen Steine auf Schienen – Bundespolizei stellt Tatverdächtige
NEUSTRELITZ | Weil Jugendliche bei Neustrelitz (Mecklenburgische Seenplatte) Steine auf die Bahnstrecke gelegt haben, musste der Zugverkehr zwischen Berlin und Rostock gestoppt werden.
Felsblock im Höllental wird auf Sprengung vorbereitet – Bahnstrecke weiter gesperrt
FREIBURG | Der riesige Felsblock, der im Höllental bei Freiburg abzustürzen droht, wurde am Donnerstag für die Sprengung bereit gemacht.
Osterferien: NRW-Bahnkunden müssen mit Beeinträchtigungen rechnen
ESSEN | In der pendlerarmen Zeit der Osterferien plant die Deutsche Bahn (DB) in Nordrhein-Westfalen erhebliche Neubau- und Sanierungsarbeiten.
Kritik an geplanten Investitionen in die Schiene
BERLIN | Verkehrsverbände und die Opposition im Bundestag haben die Pläne der Bundesregierung zu Investitionen in die Schiene als nicht ausreichend kritisiert.
Medienbericht: Bund plant verkehrsmittelübergreifenden Mobilitätszuschuss
BERLIN | Die Bundesregierung plant im Kampf gegen die steigenden Energiepreise offenbar einen Mobilitätszuschuss, der verkehrsmittelübergreifend verwendet werden kann.
Friesenbrücke: Vereinbarung für Schiffs- und Bahnbetrieb geschlossen
WEENER | Um den Betrieb der neuen Friesenbrücke bei Weener über die Ems zu regeln, hat die Deutsche Bahn mit der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) eine Vereinbarung getroffen.
Betrunkener torkelt gegen S-Bahn und fällt aufs Gleis
OFFENBACH | Ein betrunkener Mann ist an einem Bahnhof in Offenbach gegen eine anfahrende S-Bahn getorkelt und ins Gleis gefallen.
Drogenkurier im Intercity ertappt – Marihuana und Kokain im Gepäck
BAD BENTHEIM | Die Bundespolizei hat bei einer Kontrolle im Grenzbahnhof Bad Bentheim (Niedersachsen) einen 24 Jahre alten Mann festgenommen, der am Dienstag zwei Kilogramm Marihuana und 50 Gramm Kokain aus den Niederlanden nach Deutschland schmuggeln wollte.
Kipping sieht Berliner Hauptbahnhof an Belastungsgrenze
BERLIN | Berlins Sozialsenatorin Katja Kipping (Linke) sieht den Berliner Hauptbahnhof infolge des Zustroms von Ukraine-Flüchtlingen an der Belastungsgrenze.
Zugbegleiter nach Streit um Maskenpflicht geschlagen
HANNOVER | Ein aggressiver Maskenverweigerer hat auf einer Bahnfahrt von Stuttgart nach Hannover einen Zugbegleiter bedroht – und ihm schließlich ins Gesicht geschlagen.
21-jähriger Bauarbeiter bei Bahnunfall getötet
DIEPHOLZ | Ein 21-jähriger Bauarbeiter ist am Dienstagvormittag auf der Bahnstrecke zwischen Bremen und Osnabrück von einem Regionalzug erfasst und getötet worden.
ICE nach Kollision mit Granitblock beschädigt
MÜNCHEN | Ein ICE der Deutschen Bahn ist am Montagnachmittag im Westen Münchens mit einem Granitblock zusammengestoßen. Unbekannte hatten diesen etwa auf Höhe des Bahnhofs Langwied auf die dortigen Fernbahngleise gelegt.
Riesiger Felsbrocken droht auf Bahnstrecke abzustürzen
FREIBURG | Im Höllental in der Nähe von Freiburg droht ein 30 bis 60 Tonnen schwerer Felsbrocken, auf Bahngleise und eine Bundesstraße zu stürzen.