Dem Bahnkonzern fehlen bis 2029 weitere Milliarden – trotz des Infrastruktur-Sondervermögens. Vor allem geplante Neubauprojekte geraten dadurch weiter in Verzug.
weiterlesen│ INTERESSANT │
Deutsche Bahn will Generalsanierung bis 2036 strecken
Die marode Infrastruktur gilt als Hauptgrund für unpünktliche Züge. Abhilfe schaffen soll die grundlegende Sanierung wichtiger Strecken. Dazu gibt es…
weiterlesen
Alstom will Standort Netphen neu aufstellen – Stellenabbau geplant
Der französische Zughersteller will an seinem Standort im Siegerland wieder Geld verdienen. Helfen soll ein Umbau. Bis zu 130 der…
weiterlesen
Sanierung der Bahnstrecke zwischen Köln und Hagen wird konkret
Es ist das nächste Riesenprojekt der Bahn in NRW: Anfang 2026 wird die Strecke zwischen Köln, Wuppertal und Hagen saniert.…
weiterlesen
DB Cargo rüstet europaweit erste Lokomotive für automatisierten Streckenbetrieb aus
Die Güterverkehrstochter der Deutschen Bahn, DB Cargo, hat eine Lok für den automatisierten Betrieb ausgerüstet. Auf der niederländischen Betuweroute startet…
weiterlesen
Verzögerungen bei Infrastrukturprojekt Regionaltangente West
Es ist eines der wichtigsten Infrastrukturprojekte in der Rhein-Main-Region. Aber nun wurde bekannt: Die Regionaltangente West kommt später als geplant.
weiterlesen
Siemens Mobility erweitert Werk und verlegt Hauptsitz
Die Bahntechniksparte hat in den Ausbau in München eine Viertelmilliarde investiert. Am Standort Allach sollen dadurch 500 neue Jobs entstehen.
weiterlesen
Neue Direktverbindung ab 2026 von Prag über Berlin nach Kopenhagen
Die Deutsche Bahn und ihre Partner in den Nachbarländern sehen im internationalen Zugverkehr viel Potenzial. 2026 geht eine neue Direktverbindung…
weiterlesen
Alstoms Omneo-Züge gehen auf Bahnlinie in Frankreich in Betrieb
Auf der ZOU!-Bahnlinie zwischen Marseille, Toulon und Nizza in Südfrankreich sind neue Züge von Hersteller Alstom in Betrieb genommen worden.
weiterlesen