Wegen maroder Brücken im Pegnitztal gibt es derzeit keine direkte Bahnverbindung zwischen den fränkischen Städten Nürnberg und Hof. Bald soll…
weiterlesenInfrastruktur

ÖBB: Bahnhof Ried im Innkreis wird modernisiert
Die ÖBB modernisieren den Bahnhof Ried im Innkreis. Die Bauarbeiten dauern bis 2029. Außerdem soll die Elektrifizierung der Strecke zwischen Neumarkt-Kallham…
weiterlesen
Wie die Bahn ihre Infrastruktur vor Bedrohungen schützt
Drohnen werden immer mehr zur Bedrohung. Doch sie können auch helfen: Zum Beispiel, wenn es um die kritische Infrastruktur der…
weiterlesen
Klingbeil: “Müssen bevorzugt Stahl nutzen, der hier produziert wird”
Billigimporte und hohe Energiepreise setzen der Stahlbranche zu. Wie die SPD darauf reagieren und Arbeitsplätze sichern will.

Tunnel unter dem Fehmarnsund wird deutlich teurer
Deutlicher Kostenanstieg: Einst wurde der Bau eines Tunnels unter dem Fehmarnsund mit gut 700 Millionen Euro veranschlagt. Mittlerweile wird mit…
weiterlesen
Bahnstrecke zwischen Cottbus und Lübbenau wird für ein Jahr gesperrt
Lange war der Ausbau der Strecke zwischen Cottbus und Lübbenau im Gespräch. Bald sollen die Bauarbeiten beginnen. Was das für…
weiterlesen
Aufbau der Ahrtalbahn im Zeitplan – Arbeiten am Oberbau
Die Ahrtalbahn nimmt Fahrt auf: 885 Masten stehen, Oberleitungen kommen. Doch mancherorts gleicht der Wiederaufbau einem Neubau, sagt die Deutsche…
weiterlesen
Für den Semmering-Basistunnel entstehen über 10.600 Gleistragplatten
Für den Semmering-Basistunnel zwischen Gloggnitz und Mürzzuschlag in Österreich wird die Kirchdorfer Gruppe über 10.600 Gleistragplatten liefern. Ab 2026 soll…
weiterlesen
Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz gebilligt
Brücken, Bahnstrecken, Energie: Mit dem milliardenschweren Sondervermögen soll unter anderem die Infrastruktur wieder fit gemacht werden. In der Länderkammer sind…
weiterlesen