WERNIGERODE | Seit 125 Jahren schnaufen die Dampflokomotiven zum Brocken und durch den Harz. Nach der Wiedervereinigung wurden die Fahrten…
weiterlesenEisenbahngeschichte

DDR-Prestigezug wird weiter saniert
HALBERSTADT | In den 1960er Jahren wollte die DDR zeigen, dass sie auf der Schiene mithalten kann. Ein besonderer Zug…
weiterlesen
Mecklenburg-Vorpommern: Schwesig lobt Mut für Wiederaufbau nach Brand in Eisenbahnmuseum
SCHWERIN | Nach dem verheerenden Brand im vergangenen Juli im Eisenbahnmuseum in Schwerin hält der Verein am Wiederaufbau fest. Mecklenburg-Vorpommerns…
weiterlesen
Oldenburger Gleishalle wird nach historischem Vorbild von 1915 saniert
OLDENBURG | Die Zukunft der Gleishalle des Oldenburger Hauptbahnhofes war lange unklar. Nun steht fest: Das “historische Juwel” wird bewahrt.
weiterlesen
DB Museum in Koblenz öffnet nach Winterpause wieder
KOBLENZ | Nach mehreren Wochen Winterpause öffnet das DB Museum Koblenz am Samstag wieder für Besucherinnen und Besucher.

Meiningen setzt auf Eisenbahnromantik – Erlebniswelt ab Frühjahr 2024
MEININGEN | In Meiningen soll für Dampflok-Begeisterte eine spezielle Erlebniswelt entstehen. Doch wie bei vielen Bauprojekten sind die Arbeiten von…
weiterlesen
Über 80 Jahre alt und weit gereist – Eine Dampflok fährt ins Museum
NEUENMARKT | Wenn ein Museum voller echter Dampfloks ein neues Exponat bekommt, kann man das nicht einfach in die Vitrine…
weiterlesen
Erster Besuchertag nach Brand im Schweriner Eisenbahnmuseum
SCHWERIN | Erstmals seit einem verheerenden Feuer im Juli werden an diesem Samstag (10.00 Uhr) wieder Besucher im historischen Eisenbahn-…
weiterlesen
Wiederaufbau im Schweriner Eisenbahnmuseum – Verein plant Benefizveranstaltung
SCHWERIN | Der Auslöser war wohl eine defekte Waschmaschine: Ein Großbrand im Schweriner Eisenbahnmuseum zerstört im Juli Teile des Gebäudes…
weiterlesen