In Rheinland-Pfalz fällt der Nahverkehr vielerorts aus

Rheinland-Pfalz erlebt massive Einschränkungen im Nahverkehr: Beschäftigte legen im Rahmen eines Warnstreiks ihre Arbeit nieder. Pendler müssen mit erheblichen Störungen…

weiterlesen

Warnstreiks im Nahverkehr in sechs Bundesländern

Es geht um Löhne und Arbeitszeit von Millionen Beschäftigten von Bund und Kommunen. Ein Kompromiss ist nicht in Sicht. Jetzt…

weiterlesen

Mörsergranate am Hauptbahnhof Kaiserslautern gefunden

In der Nähe der Gleise wird eine Weltkriegs-Mörsergranate gefunden. Einsatzkräfte transportieren den Fund ab. Reisende müssen sich aber noch auf…

weiterlesen

Unfall zwischen Pkw und Straßenbahn – Autofahrer flüchtet

Ein Mann prallt mit einem silberfarbenen Auto auf eine Straßenbahn und begeht Unfallflucht. Die Polizei in Ludwigshafen sucht nach dem…

weiterlesen

Rheinland-Pfalz führt landesweite Fahrgastzählung für bessere Verkehrsplanung ein

Mehr Barrierefreiheit, ein verbessertes Datenmanagement und einheitliche Standards: Ab Herbst sollen die neuen Regeln für den ÖPNV greifen.

weiterlesen

Welche Standards gelten künftig im Nahverkehr in Rheinland-Pfalz?

Der Nahverkehr mit Bussen und Bahnen ist eine Pflichtaufgabe der Kommunen. Das Verkehrsangebot kann damit bei knappen Kassen nicht unter…

weiterlesen

Betrunkener stürzt Abhang hinunter – Bahnstrecke gesperrt

Zwei betrunkene Männer wählen einen ungewöhnlichen und dunklen Heimweg. Für einen der beiden Betrunkenen endet der feuchtfröhliche Abend im Krankenhaus.

weiterlesen

Auto im Gleisbereich – Schnellbremsung von Zug verhindert Unfall

Ein 81-Jähriger steuert sein Auto versehentlich in ein Gleisbett und fährt sich fest. Ein herannahender Zug kann gerade noch gebremst…

weiterlesen

Ab März fahren Regionalzüge auf Trierer Weststrecke

Seit 1983 sind auf der Trierer Weststrecke nur Güterzüge gefahren. Jetzt ist die Strecke für Personenzüge reaktiviert worden. Bald geht…

weiterlesen