Union und SPD wollen 500 Milliarden für Investitionen in die Infrastruktur auf den Weg bringen. Wie kann das Brandenburg nützen?
weiterlesenBrandenburg
Regionalzugverkehr zwischen Berlin und Potsdam unterbrochen
Auf der Strecke zwischen Berlin und Potsdam ist ab Freitag Geduld gefragt. Ab Wannsee fahren wegen Bauarbeiten keine Regionalzüge. Der…
weiterlesen
ICE-Instandhaltungswerk Cottbus – Bahn sucht Baufirmen für weitere Aufträge
Ein Jahr nach dem symbolischen Spatenstich für die Halle 1 des neuen Instandhaltungswerks der Deutschen Bahn (DB) in Cottbus sind…
weiterlesen
Brandenburgs Verkehrsminister: Bahn muss schnelleren Ersatzverkehr organisieren
Bald ist die Strecke Berlin-Hamburg dicht – mit Auswirkungen auf den Regionalverkehr. Fahrgäste kommen zwar mit Bussen ans Ziel. Doch…
weiterlesen
Einschränkungen für Fahrgäste – Wo die Bahn dieses Jahr baut
“Im Grunde haben wir alle Hauptstrecken am Wickel, die von Berlin aus wegführen”, sagt der Bahnbevollmächtigte für die Region. Reisende…
weiterlesen
Auto stößt mit Straßenbahn zusammen – zwei Verletzte
Ein Autofahrer will in Potsdam mit seinem Pkw wenden und übersieht dabei eine Straßenbahn. Es kommt zum Zusammenstoß. Der Mann…
weiterlesen
Betrunkene Autofahrerin blockiert Bahngleise
Eine 44-Jährige steht mit ihrem Auto im Kreis Oder-Spree auf Bahngleisen. Die Strecke musste gesperrt werden – und blieb das…
weiterlesen
Nach Kabelbrand läuft Zugverkehr in Berlin wieder normal
Der Verkehr im Regional- und Fernverkehr der Bahn in Richtung Polen läuft wieder normal. Die Schäden nach einer mutmaßlichen Brandstiftung…
weiterlesen
Brandenburgs Verkehrsminister dringt auf Geld für Schienenausbau und ÖPNV
Der neue Brandenburger Verkehrsminister Tabbert kennt als Ex-Bürgermeister von Templin die große Bedeutung des öffentlichen Nahverkehrs. Er sagt, worauf es…
weiterlesen