Ausbildungsoffensive der S-Bahn Berlin – 1.000 neue Lokführer in zehn Jahren

Bei der Berliner S-Bahn gibt es nach Unternehmensangaben jährlich über 200 Ausbildungsplätze für den Triebfahrzeugführerberuf. Die Personalgewinnung soll für einen…

weiterlesen

Personalmangel in Hessen – Bahn verspricht Besserung bei Stellwerken

Weiterhin fallen Züge aus, weil Personal in den Stellwerken in Hessen fehlt. Bis Ende des Jahres sollen nun Gegenmaßnahmen greifen.

weiterlesen

DB Regio strebt Ausfallquote unter ein Prozent an

Im Regionalverkehr will die zuständige Bahntochter die selbst verschuldeten Ausfälle halbieren. Die größte Herausforderung bleibt aber die Infrastruktur – und…

weiterlesen

Bau-Gewerkschaft will mehr freie Tage für Bauarbeiter

Der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft IG BAU, Robert Feiger, hat sich angesichts des Fachkräftemangels in der Baubranche für mehr freie Tage…

weiterlesen

Studie: Tausende Arbeitskräfte fehlen in Verkehrs- und Logistikbranche

Einer aktuellen Studie zufolge fehlen in Deutschland fast 30.000 Fachkräfte im Bereich Verkehr und Logistik – darunter auch Bus- und…

weiterlesen

Bahn-Regionalchefin sieht Fortschritte gegen Personalmangel

Die Personalausstattung im Regionalverkehr der Deutschen Bahn hat sich nach Ansicht von Vorständin und Regionalchefin Evelyn Palla verbessert.

weiterlesen
© EVN / Jens Rohde

Verbände: Personalbedarf in Bahnbranche bleibt hoch

Zwar baut die Deutsche Bahn im Rahmen eines Sparprogramms in großem Umfang Stellen ab – doch der Personalbedarf in der…

weiterlesen

Hunderte neue Ausbildungsstellen gegen Lokführermangel

Durch den Mangel an Lokführern fallen in NRW jeden Tag zahlreiche Züge aus. Doch die Job-Offensive der Branche wirkt, und…

weiterlesen

Rund 300 Lokführerstellen in NRW nicht besetzt

“Wegen eines kurzfristigen Personalausfalls kommt es zu Einschränkungen” – eine häufig gehörte Durchsage in NRW-Bahnhöfen. Kein Wunder: Die Personaldecke ist…

weiterlesen