Fachkräftelücke schrumpft – auch bei Bus- und Straßenbahnfahrern

Laut dem aktuellen Fachkräftereport des Kompetenzzentrums Fachkräftesicherung (Kofa) ist die Fachkräftelücke im zweiten Quartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum zurückgegangen. Dies betrifft…

weiterlesen

Wieder mehr Züge in NRW – Entspannung beim Lokführermangel

Gute Neuigkeiten für die leidgeplagten Bahn-Pendler in Nordrhein-Westfalen: Das Werben der Branche um neue Lokführer zeigt Wirkung. Das spüren Reisende…

weiterlesen

AKN bildet erstmals Lokführer aus Indien und Malaysia aus

Mit einem Pilotprojekt will das Bahnunternehmen AKN dem Mangel an Lokführern entgegenwirken. Am Standort in Kaltenkirchen soll die Ausbildung bald…

weiterlesen

Fachpersonal für Elektrifizierung – Bahnindustrie bildet in Brancheninitiative erfolgreich aus

Die Bahnbranche sucht in vielen Bereichen händeringend nach Fachkräften. Der Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) meldet einen ersten Erfolg.

weiterlesen

Ausbildung zum Straßenbahnfahrer – Wie Studierende im Nahverkehr aushelfen

Ein besonderer Nebenjob: Weil Mitarbeiter fehlen, setzt die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg (VAG) zunehmend auch auf Studenten als Straßenbahnfahrer. Bei der…

weiterlesen

Abwerbung von Lokführern kostet künftig Ablösesumme

Die Deutsche Bahn und ihre Konkurrenten suchen händeringend Lokführer. Die wechselseitige Abwerbung wird nun teuer.

Ausbildungsoffensive der S-Bahn Berlin – 1.000 neue Lokführer in zehn Jahren

Bei der Berliner S-Bahn gibt es nach Unternehmensangaben jährlich über 200 Ausbildungsplätze für den Triebfahrzeugführerberuf. Die Personalgewinnung soll für einen…

weiterlesen

Personalmangel in Hessen – Bahn verspricht Besserung bei Stellwerken

Weiterhin fallen Züge aus, weil Personal in den Stellwerken in Hessen fehlt. Bis Ende des Jahres sollen nun Gegenmaßnahmen greifen.

weiterlesen

DB Regio strebt Ausfallquote unter ein Prozent an

Im Regionalverkehr will die zuständige Bahntochter die selbst verschuldeten Ausfälle halbieren. Die größte Herausforderung bleibt aber die Infrastruktur – und…

weiterlesen