BERLIN | Ohne Lokführer gibt es keine Verkehrswende – doch ausgerechnet bei Verkehrsberufen wächst der Mangel derzeit besonders stark. Die…
weiterlesenKarriere & Beruf
Bahnkonzern setzt auf Lokführer mit Bereitschaft zur Mehrarbeit
BERLIN | Trotz der vereinbarten 35-Stunden-Woche mit der Lokführergewerkschaft GDL erwartet der Personalvorstand der Deutschen Bahn, Martin Seiler, in Zukunft…
weiterlesen
Fehlendes Personal – Ausbildungsoffensive für Marschbahn gestartet
HUSUM | Immer wieder stockt es auf der Bahnstrecke zwischen Hamburg und Sylt – auch wegen zu wenig Personal. Dagegen…
weiterlesen
Neue Ausbildungswerkstatt der Deutschen Bahn in Saarbrücken eröffnet
SAARBRÜCKEN | Mehr Platz und einen modernen Lernort hat die Deutsche Bahn für ihren Nachwuchs im Saarland geschaffen.
weiterlesen
Streit über Sicherheit bei der Bahn – EVG fordert EM-Sonderprogramm
BERLIN | 2023 gab es nach Angaben der Deutschen Bahn mehr als 3.000 Übergriffe auf Beschäftigte. Meist trifft es das…
weiterlesen
Gewalt gegen Bahnmitarbeiter – EVG droht mit Stillstand zur Fußball-EM
BERLIN | Laut einer Befragung der Eisenbahn- und Verkehrsgesellschaft (EVG) fühlen sich fast 40 Prozent der Servicekräfte der Bahnbranche in…
weiterlesen
GDL erreicht auch bei Hessischer Landesbahn 35-Stunden-Woche
FRANKFURT AM MAIN | Die Lokführergewerkschaft GDL hat auch bei der Hessischen Landesbahn (HLB) den Einstieg in die 35-Stunden-Woche für…
weiterlesen
GDL-Mitglieder votieren in Urabstimmung für Bahn-Tarifabschluss
FRANKFURT AM MAIN | Die Mitglieder der Lokführergewerkschaft GDL haben in einer Urabstimmung zu 77 Prozent für die Annahme des…
weiterlesen
Studie warnt vor sich verschärfendem Personalmangel im ÖPNV
KÖLN | Wegen der Mobilitätswende werden Bus- und Straßenbahnfahrer dringend benötigt. Das Problem ist: Viele Beschäftigte stehen kurz vor dem…
weiterlesen