Bahnhöfe sind oft dunkel, dreckig und ungemütlich. Seit gut einem Jahr steuert die BVG mit einem Pilotprojekt gegen. Auch andere…
weiterlesenSicherheit

Thüringen: Mehr Geld für Sicherheitspersonal in Zügen
Mit der Zunahme von Fahrgästen seit Einführung des Deutschlandtickets hat sich auch die Zahl der Straftaten in Zügen erhöht. Thüringen…
weiterlesen
CDU will KI-Überwachung von Bahnhöfen einführen
Die CDU will die Videoüberwachung von Bahnhöfen mit Gesichtserkennung durch Künstliche Intelligenz (KI) ausbauen. Dies soll einer der ersten Schritte…
weiterlesen
Anstieg von Gewaltdelikten an Bahnhöfen und in Zügen
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat am Montag in Rostock gemeinsam mit Bundespolizeipräsident Dieter Romann den Jahresbericht der Bundespolizei für 2023…
weiterlesen
Baden-Württemberg: Sicherheit im Nahverkehr lässt nach – Aggression nimmt zu
STUTTGART | Bahnhöfe sind nicht selten Kriminalitätsschwerpunkte – und auch in Zügen werden Straftaten begangen. Ein Fahrgastverband fordert an kleinen…
weiterlesen
Land Thüringen beteiligt sich finanziell an Sicherheit in Zügen
ERFURT | Immer wieder kam es auf der Strecke Erfurt–Suhl zu Vorfällen in Regionalzügen. Nun soll die Sicherheit in Thüringen…
weiterlesen
DB Regio führt in NRW Bodycams zur EM ein
DÜSSELDORF | Zur Fußball-Europameisterschaft in Deutschland wird DB Regio NRW 30 Zugbegleiter mit Bodycams ausrüsten.

Bahn will zur Fußball-EM mehr Sicherheitskräfte einsetzen
BERLIN | Um Reisende und Mitarbeitende zu schützen, will die Deutsche Bahn anlässlich der Fußball-EM im Sommer die Zahl ihrer…
weiterlesen
Gewalt gegen Bahnmitarbeiter – EVG droht mit Stillstand zur Fußball-EM
BERLIN | Laut einer Befragung der Eisenbahn- und Verkehrsgesellschaft (EVG) fühlen sich fast 40 Prozent der Servicekräfte der Bahnbranche in…
weiterlesen