DB InfraGo verstärkt Maschinenpool für Gleisinstandhaltung

Um bei der Instandhaltung des Schienennetzes schneller und wirtschaftlicher voranzukommen, hat die Deutsche Bahn ihren Maschinenpool verstärkt.

Planung für Generalsanierung von Bahnkorridor Frankfurt–Heidelberg läuft

In den kommenden Jahren stehen zahlreiche Generalsanierungen im deutschen Schienennetz an. Nun hat die Bahn über den Planungsstand für den…

weiterlesen

Mehrere Tage keine Autozüge von und nach Sylt

Wegen Bauarbeiten zwischen Hamburg und Sylt müssen sich Reisende im Norden auf Einschränkungen einstellen. Betroffen ist nicht nur der Nahverkehr.

weiterlesen

Für besseren Handyempfang: Bahn macht Regionalzug-Fenster durchlässiger

Der Mobilfunkempfang im Zug muss sich im Regionalverkehr verbessern. Die Bahn rüstet deshalb erstmals die Fenster von Regionalzügen in Berlin…

weiterlesen

Woidke: Ost-Regierungschefs für zügigeren Bahnausbau

Der Ausbau von Bahnstrecken zieht sich in Ostdeutschland teils hin. Die Ost-Länderchefs fordern vom Bund eine stärkere Berücksichtigung. Brandenburgs Ministerpräsident…

weiterlesen

Stuttgart will im Streit um Gleisflächen vor Gericht ziehen

Ist der Tiefbahnhof in Stuttgart fertig, sollen Tausende Menschen auf den frei werdenden Gleisflächen ein Zuhause bekommen. Doch ein Gesetz…

weiterlesen

Bericht: Bahn will an überlasteten Knoten Regionalzüge streichen

Die Deutsche Bahn will in den chronisch überlasteten Bahnknoten wie Köln offenbar den Regionalverkehr ausdünnen, um die Betriebsqualität und die…

weiterlesen

Elektrifizierung von Bahnstrecke im Untermain beauftragt

Bayern will weg von Dieselzügen. In Unterfranken wird nun eine weitere Bahnstrecke elektrifiziert und ausgebaut.

Trotz Baubeginn: Reaktivierung der Heidekrautbahn schleppend

Am Bahnhof Wilhelmsruh in Reinickendorf rollen die Bagger. Die Station wird umgebaut für den künftigen Regionalverkehr auf der Heidekrautbahn. Bis…

weiterlesen