Korridorsanierung: Bahn mit Umleitungsverkehr zufrieden – Güterbahnen melden Probleme

Seit knapp zwei Wochen wird zwischen Hamburg und Berlin die Infrastruktur saniert. Viele Züge müssen daher umgeleitet werden – dies…

weiterlesen

Bahnausbau im Norden: Schnell und teuer oder langsam und günstig?

Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern wollen die Bahnanbindung im Norden verbessern. Auf dem Tisch liegen zwei Varianten. Eine ist schnell und teuer,…

weiterlesen

Zu wenig Geld: Neubauprojekte bei der Bahn gefährdet

Es geht um viele Milliarden – die fehlen aber bisher im Bundesetat. Warum der Neubau von Bahnprojekten auf der Strecke…

weiterlesen

Großprojekt Bahnhofserweiterung: Varianten für Bahnknoten Erfurt stehen fest

Für den Deutschland-Takt der Deutschen Bahn soll der ICE-Knoten in Erfurt leistungsfähiger werden. Das Projekt hat nach ersten Schätzungen ein…

weiterlesen

Allianz pro Schiene: Digitalisierung des Schienennetzes zu langsam

Nur etwa 1,6 Prozent der Schienenwege in Deutschland sind bislang mit dem neuen Zugsicherungssystem ETCS ausgerüstet. Nach Ansicht des Branchenverbands…

weiterlesen

Fahrplanänderungen wegen Instandhaltungsarbeiten im Gotthard-Basistunnel

Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) führen zwischen dem 14. und 19. August Wartungsarbeiten im Gotthard-Basistunnel durch. Es kommt zu Änderungen im…

weiterlesen

Bahn: ICE L hat Zulassung für Deutschland erhalten

Eigentlich wollte die Bahn den ICE L schon vor einem Jahr in den Fahrgastbetrieb bringen, doch daraus wurde nichts. Nun…

weiterlesen

Neuer Bahnhof in Hamburg Altona bis 2027 – Bahn hält an Termin fest

Seit vier Jahren wird in Hamburg ein neuer Bahnhof gebaut. In gut zwei Jahren sollen dort Züge halten und abfahren,…

weiterlesen

Defektes Stellwerk stört Bahnverkehr in Südbrandenburg

Ein Defekt an einem Stellwerk sorgt im Regionalverkehr auf einer Verbindung von Südbrandenburg nach Sachsen für Probleme im Bahnbetrieb.

weiterlesen