Zusätzliche Halte im Regionalverkehr zwischen Augsburg und München

Ab Mitte Dezember halten die Regionalzüge zwischen Augsburg und München häufiger in Mammendorf, Haspelmoor und Althegnenberg.

weiterlesen

S-Bahn-Strecke in Hamburg wieder frei – Arbeiten beendet

Nach tagelanger Sperrung fahren die S-Bahnen zwischen Hauptbahnhof und Sternschanze wieder wie gewohnt. Grund für die Verzögerung waren Komplikationen bei…

weiterlesen

Störung bei Celle: Massive Einschränkungen zwischen Hamburg und Hannover

Eine Oberleitungsstörung macht Umwege erforderlich. In der Nacht musste bereits ein Zug aufgrund der Störung evakuiert werden. Etliche Züge fallen…

weiterlesen

Siemens: Mireo-Zug für automatisierten Betrieb umgerüstet

Der Zughersteller Siemens Mobility hat einen Triebzug für den automatisierten Betrieb umgerüstet. Im nächsten Schritt sollen Tests folgen.

weiterlesen

Modernisierung und Elektrifizierung der Mattersburger Bahn

Neben den Hauptrouten investieren die ÖBB auch in ihr Regionalbahnnetz. So werden auf der Mattersburger Bahn bis 2027 umfangreiche Maßnahmen…

weiterlesen

SBB investiert Milliarden für Umrüstung auf digitale Stellwerkstechnik

In der Schweiz entstehen in den kommenden Jahren neue Stellwerke mit digitaler Technik. Die SBB investieren dafür nach eigenen Angaben…

weiterlesen

Störung am Münchner Hauptbahnhof – Vögel waren Ursache

Eine Störung, die am Münchner Hauptbahnhof zu Zugausfällen geführt hat, ist nach Angaben der Deutschen Bahn nicht auf einen technischen…

weiterlesen

Reaktivierung der Bahnstrecke Homburg–Zweibrücken startet

Ende 2028 sollen wieder Züge auf der länderübergreifenden Strecke zwischen Homburg und Zweibrücken fahren. Was die Anbindung für die beiden…

weiterlesen

ÖBB eröffnen letzte Ausbaustufe für Zuginstandhaltung in Innsbruck

70 Millionen Euro Investition, 50 neue Arbeitsplätze: Die ÖBB bauen den Standort Innsbruck zu einer zentralen Instandhaltungsdrehscheibe für Westösterreich aus.…

weiterlesen