Infrastrukturprojekte könnten sich nach Ansicht des Ifo-Instituts deutlich verteuern, wenn im Zuge des schuldenfinanzierten Sondervermögens die Nachfrage ansteigt.
weiterlesenBahnausbau
Start der Bahnlinie Bremen–Groningen verzögert sich erneut
Zwischen Norddeutschland und den Niederlanden sollen Bahnreisende künftig schneller unterwegs sein. Dafür baut die Bahn die Strecke aus. Doch die…
weiterlesen
Bahn kündigt für 2026 weitere Baustellen in Bayern an
Spontane Streckensperrungen, langsamer fahrende Züge: In die Jahre gekommene Gleise und Weichen machen in Bayern immer öfter Probleme. Die Bahn…
weiterlesen
Tunnel unter dem Fehmarnsund wird deutlich teurer
Deutlicher Kostenanstieg: Einst wurde der Bau eines Tunnels unter dem Fehmarnsund mit gut 700 Millionen Euro veranschlagt. Mittlerweile wird mit…
weiterlesen
Bahnstrecke zwischen Cottbus und Lübbenau wird für ein Jahr gesperrt
Lange war der Ausbau der Strecke zwischen Cottbus und Lübbenau im Gespräch. Bald sollen die Bauarbeiten beginnen. Was das für…
weiterlesen
Für den Semmering-Basistunnel entstehen über 10.600 Gleistragplatten
Für den Semmering-Basistunnel zwischen Gloggnitz und Mürzzuschlag in Österreich wird die Kirchdorfer Gruppe über 10.600 Gleistragplatten liefern. Ab 2026 soll…
weiterlesen
Sachsen drängt auf bessere Bahn-Anbindung und mehr Gleise
Sachsen will zweigleisige Bahnstrecken und eine bessere Fernverkehrsanbindung. Das erklärte Infrastrukturministerin Regina Kraushaar.
Verkehrsministerium: Für Neubaustrecken bei Bahn fehlen Milliarden
Nicht nur für den Aus- und Neubau von Autobahnen fehlt aus Sicht von Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder Geld. Es geht auch…
weiterlesen
Bahn investiert in pünktlichere Züge – Bauprojekte in Hessen
Mit hohen Investitionen will die Bahn bessere Zugverbindungen sicherstellen. Projekte gibt es in Frankfurt und andernorts im Bundesland.
