Die Deutsche Bahn führt auf der Strecke zwischen Nürnberg und Regensburg bald eine umfangreiche Sanierung durch. Der Regionalverkehr wird fast…
weiterlesenInfrastruktur

SBB investiert Milliarden für Umrüstung auf digitale Stellwerkstechnik
In der Schweiz entstehen in den kommenden Jahren neue Stellwerke mit digitaler Technik. Die SBB investieren dafür nach eigenen Angaben…
weiterlesen
Inbetriebnahme des neuen Bahnhofs Hamburg-Altona erfolgt später
Eigentlich sollte der traditionsreiche Kopfbahnhof Hamburg-Altona in zwei Jahren Geschichte sein. Die ursprünglichen Zeitpläne sind nicht zu halten. Der neue…
weiterlesen
SPD-Politiker attackiert Bahn nach Stellwerks-Brand
Stellwerk abgebrannt, Züge können nicht fahren: Pendler müssen nahe Magdeburg seit Wochen auf Busse umsteigen. Warum SPD-Politiker Grube der Bahn…
weiterlesen
Änderungen beim Ersatzverkehr für Generalsanierung Berlin–Hamburg
Die Sperrung der Zugstrecke zwischen Berlin und Hamburg verlangt Pendlern einiges ab. Nach einer Analyse soll der Ersatzverkehr passgenauer werden…
weiterlesen
Nach Stellwerksbrand weiter erhebliche Einschränkungen
Ersatzbusse und lange Verspätungen: Nach dem Stellwerksbrand im September in Gerwisch ist die Strecke zwischen Magdeburg und Berlin weiter teilweise…
weiterlesen
Nur wenige Einwendungen gegen Pläne für Sundquerung
Wann startet der Bau des Tunnels unter dem Fehmarnsund? Eines gibt den Planern der Deutschen Bahn Hoffnung.

Bahn stellt Direktverbindung Nürnberg–Hof über Umleitung wieder her
Wegen maroder Brücken im Pegnitztal gibt es derzeit keine direkte Bahnverbindung zwischen den fränkischen Städten Nürnberg und Hof. Bald soll…
weiterlesen
ÖBB: Bahnhof Ried im Innkreis wird modernisiert
Die ÖBB modernisieren den Bahnhof Ried im Innkreis. Die Bauarbeiten dauern bis 2029. Außerdem soll die Elektrifizierung der Strecke zwischen Neumarkt-Kallham…
weiterlesen