Bahn und Land Sachsen-Anhalt starten Ausbauoffensive für Schienennetz

Sachsen-Anhalt und die Bahn wollen das marode Schienennetz gemeinsam modernisieren. Für Fahrgäste soll das mehr Komfort und Tempo bringen –…

weiterlesen

Österreich investiert jährlich 3,2 Milliarden Euro in Bahnausbau

In den Ausbau der Schieneninfrastruktur in Österreich fließen auch in den kommenden Jahren Milliardenbeträge. Das geht aus dem aktualisierten ÖBB-Rahmenplan…

weiterlesen

Bahnstrecke Hamburg–Berlin: Sanierung kann im Sommer starten

Auf der Bahnstrecke zwischen Hamburg und Berlin sind ab August umfangreiche Bauarbeiten geplant. Die letzten Aufträge sind nun vergeben.

weiterlesen

Bahnhof Zirndorf wird zum Zukunftsbahnhof

Der Bund, der Freistaat Bayern und die Deutsche Bahn investieren mehrere Millionen Euro in die Modernisierung des Bahnhofs Zirndorf im…

weiterlesen

Bayerns Verkehrsminister will Brenner-Nordzulauf anwohnerfreundlich umsetzen

Angesichts der Verzögerungen beim Ausbau des Brenner-Nordzulaufs durch Bayern hat der Verkehrsminister des Freistaats, Christian Bernreiter (CSU), sich für eine…

weiterlesen

Zwei Züge pro Bahnsteiggleis am Hauptbahnhof Frankfurt

Als Kopfbahnhof sorgt der Frankfurter Hauptbahnhof immer wieder für Verspätungen, die bundesweit spürbar sind. Eine neue Maßnahme soll kurzfristig Entlastung…

weiterlesen

Bahn will “Angsträume” am Bahnhof Alexanderplatz beseitigen

Am Bahnhof Alexanderplatz sind Bauarbeiten geplant. Es geht dabei um besseren Brandschutz – allerdings nicht nur.

Bahn: Neues elektronisches Stellwerk „Linker Rhein“ in Betrieb genommen

Wichtiger Meilenstein für den Bahnknoten Köln: Nach Angaben der Deutschen Bahn ist in der Nacht auf Montag das neue elektronische…

weiterlesen

Extreme Kostensteigerung im Bahnbereich – Trotz zusätzlicher Milliarden kaum mehr gebaut

Laut einer Studie sind die Preise beim Schienenbau fast zweimal so stark gestiegen wie beim Straßenbau. Zu diesem Ergebnis kommt…

weiterlesen