Tourismusverband drängt auf Ausbau der Marschbahn

Die Marschbahn verbindet Hamburg mit Sylt. Doch zwischen Niebüll und der Nordseeinsel rollt der Zug nur auf einem Gleis. Der…

weiterlesen

Ein Jahr nach Einsturz der Carolabrücke – Sächsischer Landtag diskutiert Konsequenzen

Sachsens Brücken stehen ein Jahr nach dem Einsturz in Dresden im Fokus: Ministerin Kraushaar zieht erste Lehren. Von der Opposition…

weiterlesen

Bahn will neue Lindaunisbrücke 2027 in Betrieb nehmen

Seit Jahren wird die neue Schleibrücke gebaut. Eigentlich sollte sie dieses Jahr fertig werden. Doch es kam zu Verzögerungen. Nun…

weiterlesen

Wegen Leit- und Sicherungstechnik: Arbeiten auch nach Generalsanierungen nötig

Das Schienennetz in Deutschland ist marode. Mit rund 40 Generalsanierungen sollten zumindest die wichtigsten Strecken wieder fit gemacht werden –…

weiterlesen

Bahn und Bund beschließen Reihenfolge bei Korridorsanierungen

Um pünktlicher zu werden, modernisiert die Bahn derzeit stark befahrene Schienenkorridore. Die Reihenfolge der rund 40 Strecken wurde zuletzt noch…

weiterlesen

Görlitzer Bahnhof: Hauptphase der Sanierung beginnt

Elektrische Züge aus Polen, barrierefreie Bahnsteige und ein riesiger Schriftzug: Wie der Görlitzer Bahnhof für 33,5 Millionen Euro Schritt für…

weiterlesen

Mittelständische Bauwirtschaft fordert starkes Bauressort bei DB InfraGo

Bundesverkehrsminister Schnieder will eine Neuaufstellung der Deutschen Bahn erreichen. Die mittelständische Bauwirtschaft begrüßt dieses Vorhaben, knüpft daran aber auch einige…

weiterlesen

Antwort der Bundesregierung – So viel Geld hat die Bahn in Oberleitungen investiert

Nach Angaben der Bundesregierung hat die Deutsche Bahn in den Jahren 2021 bis 2024 insgesamt 687 Millionen Euro in den…

weiterlesen

Gewerkschaft befürchtet höhere Ticketpreise für Bahnkunden

In den Haushaltsberatungen hat es keine Erhöhung bei der Förderung der Trassenpreise auf der Schiene gegeben. Welche Folgen das haben…

weiterlesen