BRAUNSCHWEIG | Wasserstoffzüge und Akku-Triebwagen baut der französische Konzern Alstom bereits in Salzgitter. Nun investiert das Unternehmen in die Nachbarstadt…
weiterlesenBahnindustrie

ÖBB planen Kauf von Batteriezügen – Ersatz für Dieselfahrzeuge
BUSSNANG / WIEN | Statt Dieselzügen sollen auf den nur teilelektrifizierten Strecken Österreichs in einigen Jahren Batteriefahrzeuge zum Einsatz kommen.
weiterlesen
Ab 2024 kommen Akkuzüge zwischen Leipzig und Chemnitz zum Einsatz
CHEMNITZ | Zwischen Chemnitz und Leipzig sollen ab Sommer 2024 elf neue Akkutriebzüge zum Einsatz kommen. Am Montag wurde eines…
weiterlesen
Neue Mireo-Regionalzüge für den Digitalen Knoten Stuttgart
STUTTGART | Der Bahnknoten rund um Stuttgart wird für einen künftigen hochautomatisierten Fahrbetrieb (ATO) mit dem europäischen Zugleitsystem ETCS ausgerüstet.…
weiterlesen
Knorr-Bremse erhöht Prognose nach starkem zweiten Quartal
MÜNCHEN | Der Lkw- und Zugbremsenhersteller Knorr-Bremse hat am Donnerstag seine Jahresprognose erhöht. Umsatz, Gewinn und Auftragseingang lagen im zweiten…
weiterlesen
Alstom baut zweites Eisenbahnwerk in Marokko
RABAT / FEZ | Der Bahntechnikkonzern Alstom investiert in den Bau eines zweiten Eisenbahnwerks in Marokko. Mit dem Vorhaben entstünden…
weiterlesen
Railpool will Präsenz in Europa ausbauen – neue Loks von Alstom
SAINT-QUEN-SUR-SEINE | Um seine Präsenz in Europa und insbesondere in Frankreich auszubauen, hat die Leasinggesellschaft Railpool kürzlich einen neuen Vertrag…
weiterlesen
Rahmenvertrag zwischen Akiem und Alstom über neue Lokomotiven
SAINT-QUEN-SUR-SEINE | Die europäische Leasinggesellschaft Akiem und der Zughersteller Alstom haben Mitte Juli einen neuen Rahmenvertrag über bis zu 100…
weiterlesen
Deutsche Bahn und Siemens Mobility stellen künftige S-Bahn-Züge für München vor
MÜNCHEN | Ab Ende 2028 sollen sie in den Fahrgastbetrieb gehen – die ersten der neuen 200 Meter langen XXL-S-Bahnen…
weiterlesen