Kritiker haben die Idee als reine Fantasie abgetan. Die Verkehrssenatorin sieht das ganz anders und hat schon Vorschläge, wo sie…
weiterlesenBahn-ähnliche Transportsysteme
Der langsame Abschied – Rückbau der Transrapidanlage
Abschied von einem deutschen Hochtechnologie-Traum: Im Haushaltsentwurf des Bundes sind 26 Millionen Euro für den Rückbau der Transrapid-Versuchsanlage im Emsland…
weiterlesen
Wuppertaler Schwebebahn: Der Kaiserwagen kehrt zurück
Nach jahrelangem Umbau soll der Kaiserwagen der Wuppertaler Schwebebahn im kommenden Jahr endlich wieder fahren. Darauf warten bei weitem nicht…
weiterlesen
Neue Gleise – Spiekeroogs historische Pferdebahn wird länger
Mit einer Pferdestärke können sich Urlauber auf Spiekeroog über die autofreie Insel fahren lassen. Nun wird die Trasse der traditionsreichen…
weiterlesen
Dresdner Schwebebahn nimmt Betrieb wieder auf
Die beiden Dresdner Bergbahnen stehen unter Denkmalschutz und bedürfen besonderer Pflege. Nach der Frühjahrsinspektion geht es für die Schwebebahn nun…
weiterlesen
Schwebend durch die Röhre – Neue Hyperloop-Teststrecke in Emden eröffnet
Sieht so die Mobilität der Zukunft aus? Superschnelle Transport-Kapseln, die durch nahezu luftleere Röhren rasen. In Ostfriesland wird an der…
weiterlesen
Heidelberger Bergbahnen nach Revision wieder zurück im Gleis
Anfang Januar wurden die Heidelberger Bergbahnen in weiten Teilen zur großen Revision in die Schweiz geschickt. Nun sind die letzten…
weiterlesen
Magnetschwebebahn-Pläne vor dem Aus? – Berlins CDU-Fraktionschef widerspricht
Die Berliner Senatsverkehrsverwaltung und der CDU-Fraktionschef Dirk Stettner widersprechen einem Bericht, wonach die Pläne für eine Magnetschwebebahn – ein Lieblingsprojekt…
weiterlesen